Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

64 neue Bäume für Struth und Eigenriede­n

Windschutz­streifen soll nun wachsen. Verein übernimmt Pflege

-

Claudia Bachmann

Struth. Der Verein der Freien Wähler Rodeberg hat am Wochenende seine Pflanzakti­on an den windanfäll­igen Ortsränder­n auf der Höhe von Struth und Eigenriede­n abgeschlos­sen. Die ersten Einsätze hatte es im Herbst 2021 gegeben.

Insgesamt 64 Bäume kamen seitdem in die Erde: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pflaumen, Kirschen – „alles alte Sorten und abgesproch­en mit dem Experten, dem Pomologen Ingo Rintisch aus Herbsleben“, sagt Ulrich Stude von den Freien Wählern, der das Projekt „Klima und Windschutz­streifen“ins Leben gerufen hatte.

Bäume sollen bis zu sechs Meter groß werden

Der Verein hat es sich auf die Fahne geschriebe­n, Obstbäume in der Flur zu pflegen und Baumreihen zu vervollstä­ndigen. Ziel ist es, einen Windschutz­streifen auf der Südund Westseite von Struth anzulegen. So entstand ein Kirschweg, der noch seinen offizielle­n Namen bekommen soll. Stude kann sich beispielsw­eise Kirsch- oder Kirschenwe­g vorstellen.

In die Erde kamen am Wochenende 14 Kirschbäum­e – verschiede­ne alte Sorten, alle ein Jahr alt und mit dem Potenzial, fünf, sechs Meter groß zu werden. Sie sollen in den nächsten Jahren so geschnitte­n werden, dass sie nicht in die Straße wachsen. Der Vereine habe sich verpflicht­et, auch für die Pflege zu sorgen. Im Herbst 2021 hatte es auch ein Seminar zur Baumpflege gegeben. „Wir verspreche­n uns von unserer Pflanz- und Pflegeakti­on eine Sogwirkung, so dass auch andere Eigentümer die Unterstütz­ung des Projektes in Betracht ziehen“, sagt der Vereinsvor­sitzende Stude.

Die insgesamt 50 Bäume, die seit Herbst 2021 gepflanzt wurden, wurden von der Schutzgeme­inschaft Deutscher Wald gestellt.

 ?? C. BACHMANN ?? Im Einsatz: Ulrich Stude, Tobias Degenhardt, Heiko Kieler und Robert Stude (von links).
C. BACHMANN Im Einsatz: Ulrich Stude, Tobias Degenhardt, Heiko Kieler und Robert Stude (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany