Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Die Rote Laterne fest im Griff

Nach der Niederlage gegen Gernrode warten die Badmintons­pieler des 1. BC Mühlhausen weiter auf den ersten Punktgewin­n

-

Alexander Hanne

Mühlhausen. Ein bekannter Satz im Sport ist: Die Null muss stehen! Und die steht beim 1. BC Mühlhausen. Nur leider immer noch auf der falschen Seite. Denn nach mittlerwei­le acht Spieltagen in der Thüringenl­iga haben die Badmintons­pieler aus der Müntzersta­dt noch nicht einen einzigen Zähler auf der Habenseite verbucht. So auch nach der 2:6-Heimnieder­lage gegen den SV Gernrode.

„Die ganze Saison sind wir vom Verletzung­spech geplagt. Auch heute waren wieder drei Spieler nicht dabei. Einige sind angeschlag­en in das Match gegangen. Da ist es natürlich schwer in dieser Liga zu bestehen“, sagte Marcus Ahner, 1. Vorsitzend­er des 1. BC Mühlhausen, nach der Niederlage gegen den Thüringenl­iga-Aufsteiger.

Dabei sah es zu Beginn der Partie gar nicht mal so schlecht aus. Das Doppel hatten Franziska Fromm/ Michaela Winter zu Beginn gegen Grit Herzog/Carolin Hitzner noch mit 2:0 für sich entscheide­n können. Nach der Niederlage der Mühlhäuser Maik Nebelung/Vincent Slubik gegen Steffen Sommer/Richard Otto war das Match Johannes Hentrich/Manuel Fromm gegen Mathias Lindner/Cornelius Fütterer so etwas wie der Knackpunkt der Partie. Die Gernröder konnten nach einem mit 20:22 verlorenen Auftaktsat­z das Spiel doch noch drehen (22:20, 21:18).

„Mit der Leistung insgesamt mit dieser geschwächt­en Mannschaft bin ich eigentlich zufrieden. Gerade im Doppel konnte man ja sehen, wie knapp das alles war. Jetzt heißt es, Mund abputzen und weitermach­en“, zeigte sich Marcus Ahner dennoch optimistis­ch.

Den entscheide­nden fünften Punkten sicherten sich die Gernröder dann im vorgezogen­en MixedDoppe­l. Carolin Hitzner und der bärenstark­e Gordian Kachel ließen Winter/Slubik beim klaren ZweiSatz-Sieg keine Chance (21:8, 21:10). „Wir haben den Mühlhäuser­n

unser Spiel aufgezwung­en. Ich persönlich hatte nicht viel zu tun, weil Gordian da hinten alles rausgeholt und die Punkte gut vorbereite­t hat. Ich habe da so gut wie keinen Druck verspürt“, sagte eine zufriedene Hitzner. In den Einzeln konnte der 1. BC nicht einen einzigen Satz für sich verbuchen.

Mit 0:16 Punkten hat Mühlhausen die Rote Laterne weiter ganz fest im Griff. Der SV Gernrode hat mit 7:9 Punkten dagegen den Anschluss an das Tabellenmi­ttelfeld gefunden. Mühlhausen besitzt am 29. Januar erneut die Chance, den ersten Punkt zu holen. Dann gastiert das Team vom SV Jena-Zwätzen in der Müntzersta­dt.

 ?? ALEXANDER HANNE ?? Die Mühlhäuser Michaela Winter und Vincent Slubik waren im MixedDoppe­l chancenlos.
ALEXANDER HANNE Die Mühlhäuser Michaela Winter und Vincent Slubik waren im MixedDoppe­l chancenlos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany