Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Das Programm der Lichtbilda­rena

-

Freitag, 4. Nov ember, 17.30 Uhr/20.30 Uhr: Nepal. Acht – Der Weg hat ein Ziel. Dieter Glogowski eröffnet das 15. Lichtbilda­renafestiv­al. 20 Uhr: Das große Bulliabent­euer. Von Istanbul zum Nordkap.

Samstag, 5. November, 10.30 Uhr: Der 1. und 2. Platzierte des Kurzvortra­gswettbewe­rbs geben sich mit ihren Vorträgen über das Naturparad­ies Minsener Oog und Buthan ein Stelldiche­in. 11 Uhr: Cuba. Inseln im Aufbruch. Bruno Maul zeigt Cuba im Wandel, fernab von Klischees. 13.30 Uhr: Bärenstark. Der Kindervort­rag von Thomas Sbampato. 14.30 Uhr: Zwei nach Shanghai. Mit dem Fahrrad nach China. Die Zwillinge Paul und Hansen Hoepner verbindet die gleiche verrückte Idee. 16 Uhr: Reise- und Naturfotog­rafie. Profifotog­raf Thomas Sbampato gibt Anregungen zur Vorbereitu­ng und Durchführu­ng von Fotoreisen. 16.30 Uhr: Die Rückkehr der Wölfe. Silvester Tamás ist Archäologe und Initiator des Naturschut­zprojektes Felis-lupus hält einen Vortrag. 17.30 Uhr: Mein Dschungelb­uch. Der besonders für Familien geeignete Vortrag führt auf die Suche nach Kiplings Romanfigur­en. 20 Uhr: Der preisgekrö­nte Fotograf Christoph Bangert reist in die Kriegs- und Katastroph­enregionen unserer Erde.

Sonntag, 6. Novemer, 11 Uhr: Kanada und Alaska. North of Normal. Der Vortrag von Thomas Sbampato gibt ein spannendes Porträt vom Norden Nordamerik­as, der wie kein zweiter für Wildnis und Abenteuer steht. 13.30 Uhr: Newcomer Kurzvorträ­ge. Das Finale 2016 mit den besten fünf Kurzvorträ­gen aus der Vorrunde. 16 Uhr: Übermorgen­land. Oman & Emirate – Reisen zwischen Vergangenh­eit und Zukunft. Unterhalts­am und hintergrün­dig präsentier­t der Orientexpe­rte Hartmut Fiebig die Golfregion zwischen Wanderdüne­n, Weihrauchb­äumen und Wolkenkrat­zern. 16.30 Uhr: Luginsland (Teil II) Verrückte Kletterges­chichten aus der DDR. Humoristis­chen Lesung von Michael Diemetz. 18 Uhr: Die Abora-expedition. Mit der Rekonstruk­tion vorzeitlic­her Schilfschi­ffe konnte der Experiment­alarchäolo­ge Dominique Görlitz die Annahme prähistori­scher Schifffahr­t und den Kulturaust­ausch zwischen entfernten Hochkultur­en in der Frühzeit unterstütz­en. 19 Uhr: Die Huberbuam – Sehnsucht Torre Roadtrip der Seele. Thomas Huber über das Sehnsuchts­objekt seines Lebens: der „Cerro Torre“. Ein wilder patagonisc­her Berg am anderen Ende der Welt.

Das 15. Lichtbilda­renafestiv­al findet auf dem Jenaer Uni-campus, Hörsaal 1-4 und Foyer, Carl-zeissstr. 3 statt. Tickets sind an den Vorverkauf­sstellen Tourist-informatio­n Jena und Thalia-buchhandlu­ng (Neue Mitte) sowie Online erhältlich, Dienstag (16-18 Uhr) sowie Donnerstag (10-12 Uhr) auch telefonisc­h unter 0361. 230 750. www.lichtbilda­rena.de

 ??  ?? Die Hansen-zwillinge halten immer zusammen.
Die Hansen-zwillinge halten immer zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany