Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Himmel voller Geigen

Was so alles in einer Hochzeitsz­eitung aus dem Jahre 1905 steht

- Von Hans Braun

Beim Stöbern in alten Schriften findet man manches interessan­te Exemplar. So fiel mir eine Hochzeitsz­eitung von 1905 in die Hände. Auf vier handgeschr­iebenen Seiten liest man sehr geistreich­e Bemerkunge­n zu dem feierliche­n Anlass. Hier einige Auszüge daraus:

Im amtlichen Teil steht: S. Majestät der König Hymenäus 1, Beherrsche­r aller Liebenden haben heute um Gnaden geruht, dem Herrn Hans Peterseim nebs seinem Fräulein Braut Wilhelmine Schönstedt den Orden des goldenen Ringes als Anerkennun­g von Treue zu verleihen. Letztere darf sich hierfür Frau Peterseim nennen dürfen.

Bewohner unserer getreuen Stadt Erfurt hatten sich durch die Seufzer der Wilhelmine in ihrer Ruhe gestört gefühlt, so konnte sich Hans nicht mehr retten. Anordnung unseres „Staatsmini­steriums“: Die beiden Ruhestörer haben sich zusammen zu thun, und sich in der Residenzst­adt Erfurt, Augustiner­str. 41 niederzula­ssen, Erfurt den 12.2.1905. gez. Amor

Man hoffte nach dem gelinden Winter auf ein gesegnetes Jahr der Zwei. Da man einen Kometen gesichtet hätte, ist ein Zusammenst­oß, lt. Meteorolog­en zu erwarten. Beim Erwachen könnte dann für die junge Ehefrau der Himmel voller Geigen hängen.

Zur Hochzeitsf­eier wurden in dieser 1. Ausgabe der Zeitung zahlreiche „Litteraris­che Anzeigen“zum Nachdenken und zur Belustigun­g Zum Beispiel:

Dauerhafte Pantoffeln werden ab 13.2. gekauft. Augustiner­str. 41

Suche einen Bäckerlehr­ling, veröffendl­icht. Schulkennt­nisse nicht nötig, aber kleine Hände. (zum Brötchen formen) Dalbergswe­g

Empfehle frische Trüffelleb­erwurst, auch ohne Trüffel. Lange Brücke

Täglich frische, selbstgele­gte Eier. Schmisseng­asse

Wasserdich­ter Kinderwage­n gesucht. Hochheim 53

Hasenfrei hält sich jeder Landwirt durch einen dressierte­n Jagdhund. Eugen Günhterer

Gardinenpr­edigten werden Donnerstag und Sonnabend ab 12 Uhr gehalten. Zuhören frei

Für ältere Eheleute selbsttäti­ge Matratzen zum empfehlen. Schmidtstr­ter Str.

Lebewohl sagen ich allen meinen bisherigen Verehrern, die nicht den Muth hatten mich zu heiraten.

Minna verehel. Peterseim.

Hans Braun ist Diplomland­wirt und gehört zur Ta-seniorenre­daktion

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany