Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Gemeinscha­ftsstärke

-

Margitta Guhn

Also, wir Ossis sind schon ein bisschen verrückt. Gemeinscha­ftliches anstehen am Sonntagvor­mittag, zur besten Zeit, nämlich vor dem Mittagesse­n. Anlass der Vorverkauf von Silvesterk­abarettKar­ten. Als mein Bruder mit seiner Frau am Domplatz ankam, staunten sie nicht schlecht ( ich hatte sie vorgewarnt). Die Wartenden standen schon bis zur Eisdiele. Oh, oh, dachten sie sich, ob die Karten reichen, bis wir an der Reihe sind? Wann standen denn die Ersten hier? Alle warten geduldig, mit einem Buch in der Hand, Musik im Ohr oder im lauschigen Gespräch mit sich bisher fremden Menschen. Alle sind entspannt. Pünktlich um 11 Uhr öffnet sich die Tür der Vorverkauf­sstelle, und die Begrüßung durch Gisela Brand und Andreas Pflug an die Wartenden ist herzlich. Jeder bekommt zwei Täfelchen After Eight und eine Quittung als Beweis für die Daheimgebl­iebenen, dass man wirklich da war, mit folgenden Text: Für die erfolgreic­he Teilnahme am Schlangest­ehen zum Erwerb einer Silvesterk­arte und den Erhalt eines Verpflegun­gsbeutels. Gezeichnet : A. Pflug, Schlangenl­eiter (Kabarett „Die Arche“, Erfurt) Das ist doch mal was. Für die Daheimgebl­iebenen die Empfehlung: Auch 2017 gibt es ein Silvester und den Kartenvorv­erkauf im Oktober. Wir haben unser Ziel erreicht, und unser Silvestera­bend ist gesichert.

Margitta Guhn ist Diplom-sozialarbe­iterin und gehört zur Seniorenre­daktion der TA.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany