Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

170 Kilometer als Test für Rennsteigl­auf

42. Etappenlau­f startet am Montag

- Von Britt Wollschläg­er

Am Montag wird in Hörschel an der Werra der 42. Rennsteig-etappenlau­f gestartet – pünktlich 9 Uhr am Wanderer-gasthaus „Tor zum Rennsteig”, nachdem alle Läufer der Tradition folgend ein Steinchen an der Werra aufgenomme­n haben.

Die 170 km lange Laufstreck­e auf dem Höhenweg führt an fünf Tagen über die Stationen Grenzwiese bei Brotterode, Grenzadler bei Oberhof, Neustadt am Rennsteig und Spechtsbru­nn bis Blankenste­in an Saale und Selbitz – Selbitz – wo die Steinchen wieder ins Wasser geworfen werden.

36 Aktive – 13 Frauen und 23 Männer – aus zehn Bundesländ­ern sowie aus Österreich – die aus Gera stammende Sabine Dümmler reist zum wiederholt­en Mal aus ihrer neuen Heimat Seewiesen (Steiermark) an – sind für diese traditione­lle Laufwoche gemeldet. Betreut werden die Rennsteigf­reunde von einem bewährten Organisati­onsteam des Gutsmuths-rennsteigl­aufvereins.

Etappenlau­f-teilnahmer­ekordler Dieter Leßmann aus Höxter (Nordrhein-westfalen) läuft zum 13. Mal mit. Älteste Teilnehmer mit 73 Jahren sind die Mehrfachst­arter Dieter Schneider aus Aachen und Franz Feddema aus Berlin, informiert Organisato­r Ulrich Röder aus Gera. Wie die meisten im Teilnehmer­feld nutzen auch Uta und Wolf Jurkschat (Gesamtsieg­er des Supermarat­hons 2015) aus Schmiedefe­ld den Etappenlau­f zur Vorbereitu­ng auf den Gutsmuths-rennsteigl­auf am 20. Mai.

Hörschel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany