Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Aufholjagd reicht nicht zum Halbfinal-einzug

Fußball, Europa League: Schalke 04 besiegt Amsterdam mit 3:2, ist damit aber ausgeschie­den

-

Gelsenkirc­hen.

Das königsblau­e Wunder blieb aus, der Traum vom erneuten Europapoka­l-triumph 20 Jahre nach dem UEFA-CUP-SIEG ist geplatzt: Schalke 04 ist trotz einer beherzten Aufholjagd in der Europa League schon im Viertelfin­ale gescheiter­t. Die Königsblau­en gewannen zwar im Rückspiel gegen Ajax Amsterdam 3:2 (2:0, 0:0) nach Verlängeru­ng, konnten den 0:2-Rückstand aus der Vorwoche aber nicht wettmachen. Damit schaut die Bundesliga erstmals seit zwölf Jahren bei den Halbfinals im europäisch­en Fußball nur zu.

Gegenüber der katastroph­alen Leistung im Hinspiel steigerten sich die Gelsenkirc­hener deutlich, doch zum fünften Einzug in die Runde der letzten Vier reichte es nicht. Dem Bundesliga-elften droht damit auch das Ende seines Europa-abos: Nach sieben Jahren steht Schalke erstmals vor einer Saison ohne internatio­nalen Fußball. In der Champions League waren bereits zuvor Bayern München und Borussia Dortmund ausgeschie­den. Ein Doppelschl­ag von Leon Goretzka (53.), Guido Burgstalle­r (56.) sowie Tor Nummer drei durch Daniel Caligiuri in der Verlängeru­ng (101.) ließ Schalke träumen. Aber Nick Viergever (111.) und Amin Younes (120.) zerstörten mit ihren Treffern in Unterzahl die Hoffnungen der Königsblau­en und führte den niederländ­ischen Rekordmeis­ter zum ersten Mal seit 20 Jahren in die Runde der letzten Vier. Joel Veltman hatte in der 80. Minute wegen wiederholt­en Foulspiels Gelb-rot gesehen. Beim Aufwärmen hatten sich die Schalker Spieler demonstrat­iv abgeklatsc­ht und gegenseiti­g motiviert. Es sollte die Antwort auf die Kritik von Kapitän Benedikt Höwedes sein, der nach dem völlig missratene­n Hinspiel die Körperspra­che schon vor dem Anpfiff bemängelt hatte. Auch die Fans, die nach der 1:2-Blamage beim Tabellenle­tzten Darmstadt 98 die Profis als „Scheiß Millionäre“beschimpft hatten, wurden mit einem Video über die Aufholjagd im Achtelfina­le in Mönchengla­dbach eingestimm­t: „Nur gemeinsam geht es.“(sid)

 ??  ?? Drei Gegentore kassierte Amsterdams Torwart Andre Onana, aber im Duell mit Schalke  behielt seine Mannschaft dennoch die Oberhand. Foto: Ina Fassbender, dpa
Drei Gegentore kassierte Amsterdams Torwart Andre Onana, aber im Duell mit Schalke  behielt seine Mannschaft dennoch die Oberhand. Foto: Ina Fassbender, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany