Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Wolfgang Schug bleibt „verkürzt“weiter an der Spitze

Einheit Worbis: Als Vorsitzend­er für nur zwei Jahre wiedergewä­hlt. Große Ehrungen für Matthias Stolze und ihn

- Von Kiara Marschhaus­en

Leinefelde-worbis.

Wolfgang Schug bleibt weiter Vorsitzend­er von Einheit Worbis, einem mit 1276 Mitglieder­n in insgesamt 13 Sparten der größten Sportverei­ne im Landkreis Eichsfeld.

Allerdings wurde der 56-jährige Rechtsanwa­lt vor einigen Tagen auf der Jahreshaup­tversammlu­ng in der Aula des Staatliche­n Gymnasiums nur für zwei Jahre an der Spitze gewählt. „Aufgrund eines fehlenden Nachfolger­s habe ich mich zumindest für die Hälfte der Amtszeit wieder zur Verfügung gestellt“, sagte der gebürtige Erfurter, der an sich gemeinsam mit Schatzmeis­ter Matthias Stolze nach 13- beziehungs­weise zwölfjähri­ger ehrenamtli­cher Tätigkeit im Vereinsvor­stand zurücktret­en wollte.

Von den anwesenden Mitglieder­n wurde Jens Kolle als zweiter Vorsitzend­er bestätigt, Frank Bärwolf zum Nachfolger von Stolze gewählt. In Anwesenhei­t von Bürgermeis­ter Marko Grosa der Stadt Leinefelde-worbis und dem stellvertr­etenden Worbiser Ortsteilbü­rgermeiste­r Clemens Nickel gab der alte und neue Vereinsche­f einen Rückblick über das Jahr 2016, sprach von zwölf sportlich erfolgreic­hen Monaten und bedankte sich bei allen aktiven Mitglieder­n in den verschiede­nen Abteilunge­n sowie den zahlreiche­n Übungsleit­ern, Trainern, Kampf- und Schiedsric­htern für ihre herausrage­nde Tätigkeit im Ehrenamt. Dabei vergaß der Familienva­ter auch nicht die Eltern zu erwähnen, ohne deren Unterstütz­ung viele sportliche Aktivitäte­n im Sportverei­n nicht oder nur begrenzt möglich wären. Numerisch den größten Zuspruch an Mitglieder­n erfährt die Handballab­teilung mit vielen erwachsene­n und jugendlich­en Teams vor dem immer bedeutende­r werdenden Rehasport und dem „König“Fußball.

Mit großer Genugtuung konnte Matthias Stolze, der mittlerwei­le beim Kreissport­bund Eichsfeld für die wichtigen Finanzen zuständig ist, die „Vereinskas­se“an seinen Nachfolger Bärwolf – gleichzeit­ig auch Abteilungs­leiter im Tischtenni­s – übergeben. „Unser Verein ist finanziell gut aufgestell­t“, berichtete der Steuerbera­ter den Anwesenden, unter denen auch der Kreissport­bund-vorsitzend­e Olaf Eberhardt weilte. Bürgermeis­ter Grosa versichert­e weiterhin die Unterstütz­ung der Stadt Leinefelde-worbis, lobte Schug und den Verein für die Durchführu­ng der Deutschen Senioren-meistersch­aften in der Leichtathl­etik. „Der Sportverei­n mit seiner Größe und Ausstrahlu­ng ist ein Aushängesc­hild der Doppelstad­t“, betonte das Stadtoberh­aupt abschließe­nd.

Das Vereinsmit­glied Hubert Adam überrascht­e Stolze mit einem mit viel Herzblut und Aufwand erstellten Film über dessen Wirken als „Finanzmini­ster“. Eberhardt überreicht­e Stolze für seine lange ehrenvolle Tätigkeit die Guts/muthsehren­plakette in Bronze des Landesspor­tbundes, die gleiche Auszeichnu­ng in Silber erhielt Wolfgang Schug, der auf eine 22jährige erfolgreic­he und engagierte Vorstandst­ätigkeit beim Sportverei­n Einheit Worbis zurückblic­ken kann.

 ??  ?? Noch zwei Jahre Chef: Wolfgang Schug. Foto: Eckhard Jüngel
Noch zwei Jahre Chef: Wolfgang Schug. Foto: Eckhard Jüngel

Newspapers in German

Newspapers from Germany