Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Erb verlässt Erfurt, Löhmannsrö­ben an der Angel

Kapitän schlug ein Angebot der Erfurter aus und geht nach Uerdingen. Uzan soll bleiben, Gedanken um Stenzel

- Von Marko Deicke und Thomas Rudolph

Seit letztem Donnerstag, nach dem 1:0-Sieg im Landespoka­l-finale über den FSV Wacker Nordhausen, befinden sich die Fußballer von Rot-weiß Erfurt im Urlaub. Auch Torsten Traub verabschie­dete sich für drei, vier Tage Kurzurlaub an die Ostsee. Danach beginnt für den Manager die heiße Phase beim Drittligis­ten. Er muss zusammen mit Trainer Stefan Krämer die Mannschaft für die neue Saison zusammenst­ellen.

Fest steht nun bereits ein bitterer Abgang: Mario Erb wird nicht mehr für die Thüringer auflaufen. Der Kapitän hat vom Klub ein Angebot erhalten, doch „in einem Gespräch hat er uns gesagt, dass er den Verein verlassen wird“, so Traub. Den Stammspiel­er zieht es zum Regionalli­ga-aufsteiger KFC Uerdingen. Die Krefelder verpflicht­eten zur neuen Saison bereits den Ex-rot-weiß-angreifer Marcel Reichwein, der von der Zweiten des VFL Wolfsburg kommt. Nun also auch den 26jährigen Erb.

Auch die Leistungst­räger Philipp Klewin, Okan Aydin sowie Jannis Nikolaou erhielten vom Verein Angebote. Während sich der Manager beim Torhüter (Traub: „Wir wollen Klewin halten, der Junge hat sich gut entwickelt“) Chancen ausrechnet, denkt er, beim Mittelfeld­spieler Nikolaou „schlechte Karten“zu haben. Um bestmöglic­h zu planen, wurden allen Spielern mit offenen Verträgen Fristen für eine Entscheidu­ng gesetzt. Spätestens zum Trainingau­ftakt am 21. Juni soll das Grundgerüs­t des Kaders stehen. Klewin selbst würde wohl gerne bleiben, hofft aber, dass der Verein sein Angebot finanziell noch aufbessert.

Deutlich bessere Chancen auf einen Verbleib hat der Verein bei Tugay Uzan. Der Angreifer, der sich vor wenigen Wochen im Training einen Kreuzbandr­iss zuzog, soll trotz langer Verletzung­spause

Erfurt.

gehalten werden. „Er hat sich zuvor in den Wochen sehr weiterentw­ickelt“, sagt Traub.

Anders sieht es hingegen bei Mikko Sumusalo sowie den Eigengewäc­hsen Max Pommer und Maik Baumgarten aus. Mit dem Trio sollen die auslaufend­en Verträge nicht verlängert werden. Problemati­sch ist die Lage bei Leuten wie Aloy Ihenacho, die zwar noch einen Vertrag bis 2018 besitzen, in den Planungen von Trainer Krämer aber keine Rolle spielen. Man darf gespannt sein, ob sich beide Parteien auf eine Auflösung einigen.

Ablösespie­l gegen Dresden für Bergmann

Bedeckt hält sich Traub auch, was eventuelle Neuzugänge angeht. Während viele Konkurrent­en bereits auf dem Transferma­rkt aktiv geworden sind, warten die Erfurter Anhänger sehnsüchti­g auf Neuigkeite­n. Neben Stürmer Rufat Dadashov vom ZFC Meuselwitz (33 Einsätze, 13 Tore in der Regionalli­ga Nordost) soll der Klub auch starkes Interesse am Ex-nordhäuser Jan Löhmannsrö­ben (1. FC Magdeburg) haben. Der 26-Jährige hatte eigentlich einen Wechsel zu Hansa Rostock favorisier­t, doch plant deren Trainer Pavel Dotchev ohne ihn. Erfurt scheint nun im Rennen um Löhmannsrö­ben die besten Karten zu haben.

Wie unsere Zeitung erfuhr, soll der FC Rot-weiß zudem über eine Rückkehr von Fabian Stenzel nachdenken. Der auslaufend­e Vertrag des früheren Erfurters (30) beim finanziell klammen Chemnitzer FC wird nicht verlängert; Stenzel wäre also ablösefrei zu haben.

Klarheit scheint auch im Fall Theodor Bergmann einzutrete­n. Das Eigengewäc­hs, dass sich durch konstant gute Leistungen in den Fokus höherklass­iger Vereine gespielt hat, wird zum Zweitligis­ten Dynamo Dresden wechseln. Die Sachsen scheinen das Rennen um den Mittelfeld­spieler gewonnen zu haben und werden im Sommer zu einem freundscha­ftlichen Vergleich in Erfurt antreten. Das Duell dient als eine Art „Ablösespie­l“für Bergmann, wobei der 20-Jährige womöglich noch eine Saison bei den Rot-weißen bleibt.

Erfreulich ist zudem, dass die Lizensieru­ng für die kommende Saison wohl gesichert ist – im Gegensatz etwa zu Chemnitz und Osnabrück, die noch nach der Saison zittern müssen.

 ?? Foto: Sascha Fromm ?? Mario Erb (Nummer ) verlässt den FC Rot-weiß.
Foto: Sascha Fromm Mario Erb (Nummer ) verlässt den FC Rot-weiß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany