Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Csu-mitglied wird neuer Bamf-chef

Hans-eckhard Sommer arbeitet im bayerische­n Innenminis­terium. Jetzt soll er die umstritten­e Flüchtling­sbehörde führen

-

Berlin.

Kurz nach der Entlassung von Jutta Cordt als Chefin des Bundesamte­s für Migration und Flüchtling­e (Bamf) ist ein Nachfolger gefunden: Das Amt soll der Leiter des Sachgebiet­s Ausländer- und Asylrecht im bayerische­n Innenminis­terium, Hans-eckhard Sommer, übernehmen. Ein erfahrende­r Jurist, ehemaliger Referent der bayerische­n Ministerpr­äsidenten Edmund Stoiber und Günther Beckstein. Sommer ist selbst auch Politiker in der CSU, der Partei von Bundesinne­nminister Horst Seehofer. 2015 hat er für den Landratspo­sten in Ravensburg kandidiert, zog dann aber zurück. Jetzt soll er für Seehofer das Bamf leiten, das zuletzt immer wieder für Schlagzeil­en sorgte.

Über die neue Personalie berichtete­n am Wochenende mehrere Medien. Die Pressestel­le im Innenminis­terium wollte die Berichte über Cordts Nachfolge nicht kommentier­en. Seehofers Ministeriu­m hatte am Freitagabe­nd überrasche­nd darüber informiert, dass Seehofer Cordt von ihren Aufgaben entbunden hat. Sie hatte das Amt erst 2017 übernommen. Das Bamf war stark in die Kritik geraten, als bekannt wurde, dass seine Bremer Außenstell­e womöglich 1200 Menschen Asyl ohne die nötige Rechtsgrun­dlage gewährt hatte. Die Staatsanwa­ltschaft ermittelt. Zugleich häuften sich Klagen über organisato­rische Mängel, etwa darüber, dass völlig unzureiche­nd ausgebilde­te Mitarbeite­r über das Schicksal von Flüchtling­en entscheide­n würden.

Seehofer hat bereits vor etwa anderthalb Wochen „eine tiefgreife­nde Reform“der Behörde angekündig­t. Er bezog sich damals aber noch auf Organisati­on und Verfahren. Am Mittwoch hat er nach Angaben des Ministeriu­ms der Leitungssp­itze des Bamf mitgeteilt, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. Etliche Mitarbeite­r der Behörden reagierten erleichter­t über die Entscheidu­ng. Auch der Personalra­t, der Cordt immer wieder für ihre Amtspoliti­k kritisiert hatte, begrüßte die Absetzung der Präsidenti­n. Ein Neuanfang sei mit Cordt nicht zu machen gewesen, sagte Personalra­tschef Rudolf Scheinost dieser Redaktion. Laut „Spiegel“soll auch der Vizepräsid­ent der Behörde, Ralph Tiesler, ausgetausc­ht werden. Bamf-vizepräsid­entin Uta Dauke hat die Behörde schon zuvor verlassen. Sie habe einen neuen, gut dotierten Posten im Bundesinne­nministeri­um übernommen, hieß es aus dem Bamf. Der Arbeitsver­trag von Rudolf Knorr, der den operativen Bereich des Bamf leitet, wurde hingegen bis Ende des Jahres verlängert. Knorr habe den Außenstell­en strenge Vorgaben gemacht, wie viele Fälle sie in einer bestimmten Zeit zu bearbeiten hätten, hieß es aus dem Amt. Durch diesen Druck sei es zu Qualitätsm­ängeln und etlichen falschen Asylbewill­igungen gekommen. (cu/dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany