Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Schnelle Sprinter und ein einzigarti­ges Jubiläum

Bei den Leichtathl­etik-landesmeis­terschafte­n rücken neben Altmeister Andy Dittmar neue Talente ins Rampenlich­t

- Von Theo Schwabe

Ohrdruf/gotha.

In Abwesenhei­t der fast kompletten Spitze, insbesonde­re in den Altersklas­sen U18 und U20, die zweitgleic­h bei der Bayrischen U18jugend-gala in Schweinfur­t starteten, warteten die Landesmeis­terschafts-starter mit Blick auf die deutschen U18/U20 Jugendmeis­terschafte­n in Rostock trotzdem mit einer Reihe respektabl­er Leistungen auf, die für die weitere Saison hoffen lassen.

Vorbild für den talentiert­en Nachwuchs bei den zweitägige­n Meistersch­aften war einmal mehr Kugelstoße­r Andy Dittmar (BIG Gotha). Der 46-Jährige wuchtete die 7,26 Kilogramm schwere Kugel auf beachtlich­e 18,30 Meter und feierte mit dem Gewinn des 50. Landesmeis­tertitels in seiner sportliche­n Karriere ein wohl einzigarti­ges Jubiläum in der Thüringer Leichtathl­etik-geschichte. Damit geht der mehrfache Senioren-europaund Weltmeiste­r erneut als großer Favorit bei den Seniorenwe­ltmeisters­chaften in Malaga/ Spanien an den Start.

Für die besten Leistung am ersten Tag im Ohrdrufer Goldbergst­adion sorgten einmal mehr die Sprinter-schützling­e von Trainer Gerhard Jäger. Hagen Träger (LAC Erfurt) war der starke Mann über 100 m und sicherte sich den Titel in der U20 klar in 10,89 s. In der U18 setzte Sprinter Jakob Funke (Erfurter LAC) im 100 m-finale in 11,28 s den Glanzpunkt und knackte die Norm für die U18-DM in Rostock. Bei den Männern stellte der zum Bobsport gewechselt­e Christian Röder (ASV Erfurt) seine Grundschne­lligkeit unter Beweis und erkämpfte in 11,23 s den Titel im 100 m-sprint. Als recht passabel bezeichnet­e Trainerin Petra Felke die Leistung von Speerwerfe­r Tom Meier (LC Jena), der sich mit 64,02 m den Titel bei den Männern sicherte. Zurzeit fordert das Studium Meier voll heraus, so dass die 64,02 m mit Blick auf die Deutschen U23-meistersch­aften eine starke Hausnummer ist.

Im Weitsprung ließ Philipp Cuno (LC Jena) 7,27 m vermessen, die zum Titelgewin­n bei den Männern reichten. Zeitgleich wartete der 17-jährige Kevin Brucha (LC Jena) bei der U18gala in Schweinfur­t mit starken 7,15 m auf. Verfehlte jedoch die Norm für die U18-EM in Györ/ungarn um fünf Zentimeter. Eleni Frommann (LC Jena) entschied sich für einen Start über die Viertelmei­le und sicherte sich in ansprechen­den 57,15 s den Titel. Die Norm für die DM in Nürnberg (55,65 s) verfehlte die 21-Jährige jedoch. Dafür löste Kugelstoße­rin Luise Weber (ASV Erfurt) als neue Landesmeis­terin mit 15,05 m das Tickert für die DM in Nürnberg. Freuen und Weinen konnte Sprinterin Lea Katzmarski (Erfurter LAC), die im 100 m-vorlauf in 12,39 s die Norm für die U18-DM erfüllte, im Finale aber einen Fehlstart verursacht­e.

So langsam in Schwung kommt der deutsche Dreisprung­meister Marcel Kornhardt (ASV Erfurt). Kornhardt steigerte seine Saisonbest­leistung um sieben Zentimeter auf 15,89 m. Die Emnorm für Berlin blieb aber leider noch unerreicht. Ein nicht unerwähnte­s Achtungsze­ichen setzte der erst 17-jährige Roman Freitag (Eisenacher LV) über 3000 m in 9:19,96 min. Die Norm für die U18-DM konnte Freitag aber noch nicht erfüllen. Das gelang U18-sprinterin Charlotte Fromm (LAC Erfurt) über 100 m in 12,17 s und über 200 m in 25,26 s in Schweinfur­t wie auch Mittelstre­cklerin Lena Posniak (Erfurter LAC) über 800 m in 2:12,37 min.

Weitere Bilder im Internet unter www.thueringer­allgemeine.de

 ??  ?? Speerwerfe­r Tom Meier vom LC Jena siegte in der Männerkonk­urrenz.
Speerwerfe­r Tom Meier vom LC Jena siegte in der Männerkonk­urrenz.
 ??  ?? Hagen Träger vom LAC Erfurt gewann über die  Meter. Fotos (): Sascha Fromm
Hagen Träger vom LAC Erfurt gewann über die  Meter. Fotos (): Sascha Fromm

Newspapers in German

Newspapers from Germany