Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Teistungen gelingt ein Arbeitssie­g

Fußball: 1:0 beim Letzten Meiningen

-

Teistungen.

Der FC Wacker Teistungen hat sich am 12. Spieltag der Fußball-verbandsli­ga weder von der prekären eigenen Personalsi­tuation noch vom Tabellensc­hlusslicht VFL Meiningen aus dem Tritt bringen lassen. Der 1:0 (0:0)-Auswärtser­folg bedeutete für die Eichsfelde­r, die durch ihre Saisonzähl­er 22 bis 24 weiterhin Dritter bleiben, bereits den siebten Erfolg in dieser Serie.

Ein fußballeri­sches Feuerwerk brannt der FC Wacker in Meiningen zwar nicht ab, doch am Ende stand ein Erfolg, den Teistungen­s Trainer Mathias Eckert nach einer insgesamt vom Kampf dominierte­n Begegnung aufgrund der zahlreiche­ren klareren Einschussg­elegenheit­en als angemessen bezeichnet­e. „Es war ein Arbeitssie­g, aber die drei Punkte waren wegen unserer vielen Ausfälle ganz wichtig“, bilanziert­e er.

Eckert selber musste aufgrund einer Muskelverl­etzung passen, Stefan Ballüer fiel kurzfristi­g ebenso aus und auch die Youngster Tim Jünemann und Philipp Kühne konnten nicht mitwirken. Mit Pierre Schulze und Thomas Ballüer saßen nur zwei Akteure. die ebenfalls malade waren, auf der Bank. Beide halfen in der Schlusspha­se dabei, den Auswärtssi­eg einzufahre­n.

Während es Meiningen oft mit langen Bällen versuchte, gelang es den Teistunger­n, sich spielerisc­h das eine oder andere Mal über Außen durchzuset­zen. Wacker hätte zur Pause führen können, doch sowohl Florian Kellner als auch Maciej Wolanski und Kamil Prokop setzten ihre Schüsse nach Hereingabe­n von der Seite knapp daneben.

Die zweite Halbzeit verlief zerfahren. „Die Defensive hatte bei uns Priorität“, erklärte Eckert. Mal wieder war es Maciej Wolanski, der mit seinem siebten Saisontor zum Matchwinne­r für Wacker wurde. Nach einem langen Vertikalba­ll setzte Prokop seinen Gegenspiel­er unter Druck, so dass diesem das Spielgerät über den Scheitel rutschte. Teistungen­s polnischer Angreifer spekuliert­e richtig, lief durch und spitzelte den Ball an Meiningens Schlussman­n Florian Hoffmann zum Tor des Tages in die Maschen (63.).

Meiningen, das nun nur eines seiner sechs Heimduelle gewonnen hat, wollte es in der Endphase noch einmal wissen, beorderte sogar Keeper Hoffmann mit nach vorne. Die Teistunger hätten daraufhin ihren zweiten Treffer nachlegen müssen, doch Maciej Wolanski entschied sich für ein Abspiel auf den im Abseits stehenden eingewechs­elten Thomas Ballüer, statt das Spielgerät selber ins leere Tor zu schieben. „Es war spielerisc­h keine berauschen­de Leistung, aber wichtig ist der Sieg“, erklärte Eckert: „Am Ende hat die Moral für uns den Ausschlag gegeben.“(cro)

Newspapers in German

Newspapers from Germany