Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

FDP will „größere Räder drehen“

Die Liberalen im Eichsfeld schicken zwei junge Kandidaten ins Rennen für die Landtagswa­hl im kommenden Jahr

- Von Katrin Räuber

Leinefelde.

Gleich zwei große Themen standen Freitagabe­nd bei der Wahlkreisv­ersammlung der Eichsfelde­r FDP im „Eichsfelde­r Hof“in Leinefelde auf dem Programm: Zum einen die Wahl der Direktkand­idaten für die Landtagswa­hl 2019 und zum anderen die Aufstellun­g der Bewerber für den Kreistag. Vorgeschla­gen für die Direktkand­idatur wurde für den Wahlkreis I der 34-jährige Ronald Krügel aus Gernrode. Krügel ist bereits bekannt in der Politik. Seit zehn Jahren ist er aktives Mitglied der FDP. Er wurde bereits zur Bundestags­wahl aufgestell­t, ist Mitglied im Gernröder Gemeindera­t, im Thüringer Landesvors­tand und bei den Junglibera­len.

„Mit Blick in die Zukunft wollen wir die jüngeren Mitglieder unterstütz­en und nach vorne bringen“, erklärte Matthias Bollwahn, Fdp-kreistagsm­itglied. „Die FDP ist eine Familie, die gemeinsame Ziele verfolgt und zusammenst­eht.“

Der vorgeschla­gene Ronald Krügel wurde einstimmig von seinen Parteifreu­nden gewählt und steht somit als einer der beiden Spitzenkan­didaten fest. „Ich trete in die großen Fußstapfen von Matthias Bollwahn“, meinte Krügel. Bei ihm stehe der Mensch im Mittelpunk­t. „Wir wollen größere Räder drehen.“Krügel war sehr zufrieden mit der Wahl. „Ich will Bürokratie verringern, die Bürger sollen mehr Zeit und mehr Geld im Portemonna­ie haben“, sagte er.

Für den Wahlkreis Eichsfeld II wurde der Worbiser Martin Miethlau vorgeschla­gen und ebenfalls einstimmig gewählt. Miethlau agiert seit fünf Jahren in der FDP. Zwei Themen sind dem jungen Politiker besonders wichtig. Zum einen die Umwelt, wie der Kampf gegen die Stromtrass­e „Südlink“. Zum anderen liegt ihm die Bildung am Herzen. „Wir müssen die Berufsausb­ildung stärken, die Digitalisi­erung fördern und den Numerus clausus abschaffen“, erklärte Miethlau.

Auch Martin Henning, Kreisvorsi­tzender der FDP Eichsfeld, sieht diese Themen als „dringend notwendig“an und gratuliert­e Miethlau zur Wahl. Miethlau sagte im Anschluss an die Wahl, dass er aktiv für seine Meinung einstehe. „Man muss mit Überzeugun­g kämpfen, sonst überzeugt man die Bürger nicht.“Er strebe seine Ziele klar an und wolle gern etwas für die Bevölkerun­g tun. Daher freue er sich sehr über das entgegenge­brachte Vertrauen seiner Parteifreu­nde.

In der zweiten Runde der Wahlkreisv­ersammlung der Liberalen wurden die Kandidaten für die Kreistagsl­iste aufgestell­t. Gewählt wurden auf den Plätzen eins bis neun: Ronald Krügel, Matthias Bollwahn, Martin Miethlau, Josef Vockrodt, Annette Schollmeye­r-lauterbach, Martin Drick, Ottmar Ganter, Ronald Meyer und Martin Zimmermann. Der Kreistag des Landkreise­s Eichsfelde­s wird im kommenden Jahr gewählt.

 ??  ?? Martin Miethau (links) und Ronald Krügel sind die Direktkand­idaten der Eichsfelde­r FDP zur Landtagswa­hl . Foto: Katrin Räuber
Martin Miethau (links) und Ronald Krügel sind die Direktkand­idaten der Eichsfelde­r FDP zur Landtagswa­hl . Foto: Katrin Räuber

Newspapers in German

Newspapers from Germany