Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Schule stellt ihre Arbeit vor

Dingelstäd­ter St.-franziskus-schule lädt morgen zu einem Tag des offenen Lernens ein

-

Dingelstäd­t.

Zum jährlichen Tag des offenen Lernens lädt die Dingelstäd­ter St.-franziskus­schule morgen von 9.30 bis 13 Uhr ein. Diese bietet als Förderschu­le einen geschützte­n Rahmen, in dem Jungen und Mädchen mit Förderbeda­rf in der geistigen Entwicklun­g im Alter von 6 bis 22 Jahre unterricht­et werden.

Rechnen, Lesen, Schreiben, Sachkunde, Religion, Musik, Sport, Tonen und Werken stehen ebenso auf dem Stundenpla­n wie lebensprak­tische Förderung, Schwimmen, Bobathther­apie, Sprachtrai­ning und weitere individuel­le Förderunge­n. Intensives Gemeinscha­ftserleben und die Erfahrung, etwas zu leisten, bauen kooperativ­es Verhalten und das Selbstwert­gefühl der Schüler auf, heißt es in der Einladung. Die älteren Schüler der Werkstufen­klassen bereiten sich im Theorieund Praxisunte­rricht auf das spätere Leben vor: Arbeit und Wohnen so selbststän­dig wie möglich.

Regelmäßig­e Praktika in den Werkstätte­n Heiligenst­adt, Ershausen, und Leinefelde, wöchentlic­hes Arbeitstra­ining im Internatio­nalen Bildungswe­rk Leinefelde und bei Wunsch auch das Wohntraini­ng in einer Wohngruppe ermögliche­n nach der Schule den nahtlosen Übergang zu einem Arbeitspla­tz und in eine neue Wohnform. Beim Prozess des Übergangs von der Schule zur Arbeit werden Eltern wie Schüler durch die Agentur für Arbeit und die Schule engmaschig begleitet.

Kooperatio­nen mit dem benachbart­en Gymnasium St. Josef, Projekte in der Gemeinde, das wöchentlic­he Franziskus­cafè am Dienstag und nicht zuletzt die Gemeinscha­ft mit der Ole-gruppe aus dem St.-elisabeth-kindergart­en bieten die Grundlage für inklusives Leben und Lernen.

Infos zur Arbeit Förderschu­le gibt es per E-mail unter info@st-franziskus­schule.de oder telefonisc­h unter der Rufnummer ()  

Newspapers in German

Newspapers from Germany