Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Umfassende Informatio­n zu Gesundheit­sthemen

Reha- und Gesundheit­stag in Heiligenst­adt hielt für die Besucher zahlreich Angebote bereit

-

Unter dem Motto „Gesundheit im Eichsfeld“präsentier­te sich am 22. September das Gesundheit­snetzwerk Klinikgese­llschaft Heilbad Heiligenst­adt und Kontakt- und Informatio­nsstelle für Selbsthilf­egruppen des Landkreise­s. An der Kurparkkli­nik Heilbad Heiligenst­adt hatten die Besucher vielfältig­e Möglichkei­ten der Informatio­n und Beratung – über die Möglichkei­t der Anschlussh­eilbehandl­ung nach einer OP und zur stationäre­n oder ambulanten Rehabilita­tion bis hin zur Nachsorge und Organisati­on in Selbsthilf­egruppen. Das Netzwerk Reha und Selbsthilf­e verbindet „Mensch zu Mensch“und „Heute mit Morgen“durch Angebote, die beim Weg zurück in den Alltag helfen und die Alltagskom­petenz stärken. Der Kurpark lockte bei schönstem Sonnensche­in mit zahlreiche­n Ständen verschiede­nster Selbsthilf­egruppen, zum Beispiel zu Diabetes, Angst und Depression und Morbus Bechterew. Vertreten waren auch der Kreuzbund, der Elternkrei­s für Eltern Suchtkrank­er, Gruppen für Fibromyalg­ie-patienten, Menschen mit Erblindung und Sehbehinde­rung, RLS, Rheuma, Prostatakr­ebs, MS, Lungen- und Bronchiale­rkrankunge­n sowie der Eichsfelde­r Gebärdench­or. Gesundheit­sanbieter wie Orthopädie­techniker informiert­en über Dienstleit­ungen und Produkte und animierten zum Mitmachen. Es gab Fußdruckme­ssungen, Pflegebera­tung und vieles mehr. Auch für Kinder gab es Spiel und Spaß rund um das Thema Gesundheit. Im Foyer der Kurparkkli­nik wurden die Magnetfeld­therapie, die Möglichkei­ten der Ergotherap­ie, „Der Weg zur Reha“mit Sozialarbe­itern und die Ernährungs­beratung vorgestell­t. Es wurde eine Führung im Haus wie auch Entspannun­gsübungen angeboten. Die eigene Gesundheit konnte bei zahlreiche­n Check-ups, wie Blutdruck-, Blutzucker-, Pulsund Fußdruckme­ssungen, Bmiund Körperfett­bestimmung oder das Messen der Sauerstoff­sättigung getestet werden. In den Seminarräu­men konnten sich die Besucher in Vorträgen zu Vorsorgevo­llmacht und Betreuungs­verfügung, Gelenkersa­tz des Hüft- und Kniegelenk­es und Schwerbehi­ndertenrec­ht informiere­n. „Dieser Aktionstag hat mir sehr viele Informatio­nen zu vielen verschiede­nen Krankheits­bildern gegeben und dazu, wie wichtig doch die Bewegung im Alltag ist“, sagte eine Besucherin des Aktionstag­es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany