Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Thüringer feiern wieder

Nach Corona-lockerunge­n werden mehr Veranstalt­ungen angemeldet

- Von Andreas Hummel

Nach den Einschränk­ungen während der Corona-pandemie wird in Thüringen wieder größer gefeiert. So wurden den Kreisen und kreisfreie­n Städten seit Inkrafttre­ten der aktuellen Corona-verordnung Mitte Juni rund 1000 größere private und nicht-öffentlich­e Feiern angezeigt, wie eine Umfrage ergab.

Teils kamen dabei mehr als 100 oder 200 Menschen zusammen. Zuckertüte­nfeste und Polteraben­de waren ebenso dabei wie runde Geburtstag­e, Hochzeiten und Zeugnisübe­rgaben. Laut Verordnung müssen nicht-öffentlich­e Veranstalt­ungen und private Feiern ab einer bestimmten Größe mindestens 48 Stunden vor Beginn den Behörden angezeigt werden. Für Feiern in geschlosse­nen Räumen ist das bei mehr als 30 Personen vorgeschri­eben, unter freiem Himmel bei mehr als 75. Dabei müssen Vorkehrung­en zum Infektions­schutz ergriffen und die Nachverfol­gung von Kontakten gewährleis­tet sein.

Allein im Kyffhäuser­kreis wurden bis Ende Juni 79 solcher Veranstalt­ungen und Feiern angezeigt, die größte hatte 230 Teilnehmer. Viele Behörden gehen davon aus, dass die meisten Vethüringe­r feranstalt­ungen tatsächlic­h auch gemeldet werden. Das Gesundheit­samt des Ilmkreises etwa glaubt nicht an eine höhere Dunkelziff­er. „Die Zahlen spiegeln das Geschehen im Landkreis realistisc­h wider“, meint auch Silke Schmidt von Landratsam­t des Weimarer Landes. Es gebe aber durchaus anonyme Hinweise zu privaten Feiern, die nicht gemeldet waren.

Kontrollie­rt wurden solche privaten Feiern und nicht-öffentlich­en Veranstalt­ungen in vielen Landkreise­n und Städten den Angaben zufolge bisher kaum. In Erfurt werde nur nach Hinweisen kontrollie­rt, sagte Stadtsprec­herin Heike Dobenecker. „Solche hat es bislang nicht gegeben.“In den Landratsäm­tern in Sondershau­sen und Meiningen ist von stichprobe­nartigen Kontrollen die Rede, bei denen bisher keine Verstöße aufgedeckt wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany