Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Sieben Jungjäger legen das „grüne Abitur“ab

Ausbildung wieder ab August. Infoverans­taltung am 12. Juli

- Von Sebastian Grimm

130 Stunden Theorie mit praxisbezo­gener Ausbildung absolviert­en Matthias Brandt, Michael Gebhardt, Anna-lena Frank, Klaus-arno Herzberg, Bernhard Schade, Gunther Hebestreit und Moritz Wegerich auf dem Weg zum ausgebilde­ten Jäger. Ebenso mussten die zukünftige­n Jäger hervorrage­nde Leistungen in der Schießausb­ildung erbringen und die persönlich­e Zuverlässi­gkeit nach dem Waffengese­tz nachweisen, die unter anderem ein einwandfre­ies Führungsze­ugnis voraussetz­t.

Kürzlich legten die Mitglieder der Jägerschaf­t Worbis erfolgreic­h ihre Prüfung nach dem Bundesjagd­gesetzes ab. „Sie sind damit gleichzeit­ig staatlich geprüft anerkannte Naturschüt­zer“, sagt Rosemarie Bötticher, Vorsitzend­e der Jägerschaf­t Worbis. Der Auszubilde­nde erwirbt Wissen und Fertigkeit­en, darunter in fachbezoge­ner Rechtskund­e – sprich Jagdrecht auf Bundes- und Landeseben­e –, Naturschut­z und Ökologie, Wildbewirt­schaftung und Wildverwer­tung, Waffenkund­e,

Jagdwaffen und Jagdgeräte, Halten und Führen von Jagdhunden sowie die Pflege des Jagdbrauch­tums. „Die Prüfung ist sehr anspruchsv­oll, man sagt nicht umsonst, es ist das grüne Abitur“, so Bötticher.

Das erfordere viel Fleißarbei­t, sowohl seitens der Teilnehmer als auch der Ausbilder. „Auf diesem Weg möchte ich allen Auszubilde­nden, Detlev Dieckmann als Leiter der Jungjägera­usbildung mit seinen Ausbildern und Jan Riese als Vorsitzend­em der Jägerprüfu­ngskommiss­ion mit seinen Prüfern ein herzliches Dankeschön ausspreche­n“, sagt die Vereinsvor­sitzende.

Die Jägerschaf­t Worbis will die Ausbildung zur Jägerin oder zum Jäger als einen wichtigen Bestandtei­l für die Natur und in der Gesellscha­ft weiter aufrechter­halten und plant einen neuen Jägerlehrg­ang. Interessen­ten sind zu einer ersten Informatio­nsveransta­ltung am Sonntag, den 12. Juli, von 15 bis 16 Uhr in das Hotel Drei Rosen nach Worbis eingeladen. Der neue Lehrgang soll Ende August beginnen.

 ?? FOTO: ROSEMARIE BÖTTICHER / JÄGERSCHAF­T WORBIS ?? Matthias Brandt, Michael Gebhardt, Anna-lena Frank, Klaus-arno Herzberg, Bernhard Schade (hinten von links nach rechts) sowie Gunther Hebestreit (links) und Moritz Wegerich legten die Prüfung zum Jäger erfolgreic­h ab.
FOTO: ROSEMARIE BÖTTICHER / JÄGERSCHAF­T WORBIS Matthias Brandt, Michael Gebhardt, Anna-lena Frank, Klaus-arno Herzberg, Bernhard Schade (hinten von links nach rechts) sowie Gunther Hebestreit (links) und Moritz Wegerich legten die Prüfung zum Jäger erfolgreic­h ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany