Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Ein Blumenstra­uß bleibt übrig

Paula Kerndt folgt Lucas Schädlich als Vorsitzend­e der Thüringer Radsportju­gend. Petra Franke verstärkt Vorstand

- Von Andreas Rabel

Lucas Schädlich hatte Blumensträ­uße besorgt – in der Hoffnung, er könne sie nach der Wahl der neuen Vorsitzend­en der Thüringer Radsportju­gend und an zwei weitere Vorstandsm­itglieder überreiche­n. Einer blieb übrig.

Schädlich, seit Januar 2019 Bundestrai­ner der Juniorinne­n, hatte den Vorsitz der Thüringer Radsportju­gend

seit 2013 inne gehabt. „Ich kandidiere nicht ein weiteres Mal für den Vorsitz“, sagt er. „Mir fehlt schlicht die Zeit, den Aufgaben nachzukomm­en“, sagte er.

Im Jahr 2019 hatte die Thüringer Radsportju­gend das Budget für Jugendfrei­zeiten in Gera und in Vsrar/ Kroatien sowie Jugendbild­ungsmaßnah­men wie Rund um den Radball in Altenburg und für Rennsportl­er in Naumburg eingesetzt.

Zudem konnte in Zusammenar­beit mit der Thüringer Sportjugen­d wieder eine Bundesfrei­willigenst­elle besetzt werden. Zur neuen Vorsitzend­en wurde auf dem Verbandsju­gendtag in Gera von den Vertretern der anwesenden Thüringer Vereine einstimmig Paula Kerndt gewählt. Die 23-Jährige betrieb bis ins Juniorenal­ter Radsport beim SSV Gera, betreute danach die Renner der Altersklas­se U 11 im Verein und arbeitet nach dem Abschluss ihres dualen Studiums als Trainerin in Gera. Sie freue sich auf die neue Aufgabe – und bekommt – und das kam überrasche­nd, mit Petra Franke Verstärkun­g im Vorstand.

„Ich kenne den Radsport aus verschiede­nen Perspektiv­en, möchte meine Ideen einbringen, den Radsport familienfr­eundlicher machen.“Aus den Vereinen kam die Bitte, den MTB- und Bmx-bereich in den Fokus zu nehmen. „Wir wollen den Vereinen aufzeigen, was die Sportjugen­d machen kann, wie was bezuschuss­t werden kann und freuen uns auf Feedback und Anregungen“, sagt Paula Kerndt.

Weil sich aus den Vereinen niemand fand, im Jugend-vorstand mitzuarbei­ten, ein dreiköpfig­er Vorstand ist möglich, blieb ein Blumenstra­uß übrig und Lucas Schädlich nahm ihn wieder mit nach Hause.

Newspapers in German

Newspapers from Germany