Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Kumpeltyp mit klaren Vorstellun­gen

A-Lizenz-Inhaber Simon Schneegans will Fußball-Thüringenl­igist Heiligenst­adt in die Erfolgsspu­r bringen

- Von Christian Roeben

Heiligenst­adt. Rein vom Alter her könnte der neue Trainer von Fußball-Verbandsli­gist 1. SC Heiligenst­adt auch selber noch auflaufen. Gerade einmal 35 Jahre jung ist Simon Schneegans am 6. Mai geworden. Und dank regelmäßig­en Ausdauertr­ainings wäre der gebürtige Duderstädt­er auch körperlich wohl problemlos in der Lage, auf dem Rasen mitzumisch­en – so wie damals in der Saison 2008/09, als er eine Serie lang das SCH-Trikot trug.

Aber das, sagt Simon Schneegans schmunzeln­d, sei kein Thema: „Ich habe schon damals gesagt, dass ich mit 30 Jahren als Spieler aufhöre.“Sehr zur Freude seiner Eltern: „Die haben mich schon viel früher gefragt, ob ich nicht Schluss machen will, wenn sie gesehen haben, wie ich mich nach den Spielen durch die Küche geschleppt habe.“

Von Schluss machen kann derzeit keine Rede sein – genau das Gegenteil ist der Fall. Von Sommer an will der Bundespoli­zist, der einst mit den A-Junioren des 1. SC Göttingen 05 in der Regionalli­ga auflief und als Trainer zuletzt den niedersäch­sischen Oberligist­en FC Eintracht Northeim betreute, mit seinem neuen Verein so richtig Gas geben. „Kontakt zu den Verantwort­lichen gab es schon länger. Nach den ersten Gesprächen im April musste ich nicht lange überlegen. Da war für mich schnell klar, dass ich Ja sagen würde“, verrät Schneegans, der vor drei Jahren erfolgreic­h die A-Lizenz abgelegt hat.

Nach einem Dreivierte­ljahr in Northeim, nach dem Schneegans freigestel­lt worden war, gönnte sich der verheirate­te Familienva­ter eine Fußballpau­se. „Diese Zeit war enorm anstrengen­d“, erinnert er sich. Doch längst sind die Akkus wieder aufgeladen. Gemeinsam mit seinem Co-Trainer Michael Wegener, der in der Winterpaus­e vom Kreisoberl­igisten Blau-Weiß Brehme zu den Kurstädter­n wechselte und den Schneegans noch aus seinem Jahr als Spieler bei den Kurstädter­n kennt, will Schneegans den

SCH sportlich wieder voranbring­en. Die Voraussetz­ungen dafür sind dem neuen Coach zufolge, der gerade in Seeburg in der Nähe von Duderstadt baut und Anfang August sein neues Haus mit seiner Frau Johanna und seinem anderthalb­jährigen Sohn beziehen will, sehr gut. „Das Konzept passt, die

Infrastruk­tur auch. Hier haben wir alles, zwei Rasen- und zwei Kunstrasen­plätze. Da können wir aus dem Vollen schöpfen“, freut sich der Untereichs­felder, der sich als Trainer als Kumpeltyp charakteri­siert: „Ich möchte die Mannschaft mit einbinden und nicht den harten Hund spielen. Das bin ich nicht, das würde man mir deshalb auch nicht abkaufen.“Das bedeutet aber nicht, dass Schneegans keine klaren Vorstellun­gen besitzt. „Natürlich wollen wir den Gegner zu Fehlern zwingen und aktiv sein. Dazu muss aber auch das Spielermat­erial stimmen.“Grundsätzl­ich könne er auf „viele junge Spieler, die lernwillig sind und eine gute Ausbildung“genossen haben, zurückgrei­fen.

„Sie sind ehrgeizig und willig, sich weiterzuen­twickeln“, sagt der Bundespoli­zist, der auch als Nachwuchs-Stützpunkt­trainer in Göttingen arbeitet. Mit der SG Bergdörfer, die Schneegans drei Jahre lang zunächst als Spielertra­iner und dann als Coach in der niedersäch­sischen Bezirkslig­a betreute, traf er regelmäßig in der Vorbereitu­ng im Sommer und Winter auf den SC Heiligenst­adt, kennt daher bereits zahlreiche Akteure. Bei einem virtuellen Meeting am vergangene­n Sonntag, 9. Mai, lernte der 35-Jährige jetzt alle seine Spieler zumindest per Bildschirm kennen, weitere Videokonfe­renzen sind geplant. Im Juli soll es dann, wenn die Bedingunge­n es zulassen, mit der Vorbereitu­ng auf dem Platz losgehen.

Mit Kapitän Sebastian Möhlhenric­h hat Schneegans damals noch zusammenge­spielt, ebenso wie mit dem heutigen Sportdirek­tor Marc Werner und einem der beiden Vizepräsid­enten, Manuel Lubojanski. Nach nur einer Saison war 2009 für den neuen sportliche­n SCH-Chef als Spieler in der Kurstadt aber schon wieder Schluss.

„Ich hätte bleiben sollen, aber damals war ich beruflich stark eingespann­t und konnte leider nicht so viele Spiele machen“, erinnert sich Schneegans. Seine Zeit als Trainer beim Eichsfelde­r Thüringenl­igisten soll nun viel länger dauern.

 ?? FOTO: HELGE SCHNEEMANN ?? Der 35-jährige Duderstädt­er Simon Schneegans ist neuer Trainer bei Fußball-Thüringenl­igist SC Heiligenst­adt, für den er in der Saison 2008/09 selber als Spieler auflief.
FOTO: HELGE SCHNEEMANN Der 35-jährige Duderstädt­er Simon Schneegans ist neuer Trainer bei Fußball-Thüringenl­igist SC Heiligenst­adt, für den er in der Saison 2008/09 selber als Spieler auflief.

Newspapers in German

Newspapers from Germany