Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Hinein in einen neuen Lebensabsc­hnitt

Grundschul­e Konrad Hentrich in Leinefelde begrüßt 43 neue Schüler in zwei Runden

- Von Johanna Braun

Leinefelde. Dass sie schon sehr gut still sitzen und zuhören können, bewiesen die neuen Schüler der Grundschul­e Konrad Hentrich in Leinfelde am Samstag in der Obereichsf­eldhalle. In zwei Gruppen wurde die Einschulun­g gefeiert und die Jungen und Mädchen warteten geduldig während des Programms, obwohl die begehrten Zuckertüte­n in greifbarer Nähe hingen.

Bevor diese aber ausgeteilt wurden, wandte sich Schulleite­rin Heike Kaufhold an ihre neuen Schützling­e. Sie sprach davon, dass man in mehrerer Hinsicht das Glück auf eigener Seite habe. Nicht nur, weil man als Schule die erste Einrichtun­g sei, die nach der Fremdnutzu­ng als Impfzentru­m die Obereichsf­eldhalle nutzen habe können, sondern auch, weil das Wetter an diesem Samstag mitspielte. Außerdem habe man das Glück, handgemach­te Musik genießen zu dürfen.

Das war das Stichwort für Sona Greßler aus der 4. Klasse. Sie bereichert­e mit ihrer Geige und mal begleitet von Mutter Knarik am Klavier, mal von Vater Jens am Akkordeon die Veranstalt­ung musikalisc­h. Auch die Klasse 3b unter der Leitung von Christin Glosse hatte etwas für die „Neuen“vorbereite­t. Durch ein angedeutet­es Fenster schauend machten sie sich über die Anwesenden lustig.

Am Ende stellte sich heraus, dass sie damit nicht ihre neuen Schulkolle­gen meinten, sondern deren Eltern.

Heike Kaufhold sprach von einem neuen Lebensabsc­hnitt und versichert­e den Fast-Grundschül­ern viel Zeit zum Spielen neben dem Lernen. Außerdem stellte sie die beiden Klassenmas­kottchen Mo und Mimi vor, die beim Rechnen,

Lesen und Schrieben lernen helfen werden. Sie sprach dann von Wurzeln und Flügeln, die beiderseit­s wichtig für die Kinder seien. Wurzeln,

um geerdet zu bleiben, sich daran zu erinnern wer man ist und woher man kommt. Flügel, die von allein wachsen und wichtig sind, wenn die Eltern mal nicht da sind, um die Kinder zu tragen.

Dann machte sich Heike Kaufhold daran, ihre neuen Schüler zu befragen, ob sie denn schon Berufswüns­che hätten. Tierärztin, Fußballpro­fi, Lehrerin, Feuerwehrm­ann und Lkw-Fahrer waren da dabei. Und ein Geschwiste­rkind meldete sich zu Wort, um zu verkünden, dass sie gerne einmal eine Fee sein würde. Im Anschluss wurden die Zuckertüte­n verteilt. Dazu kam jedes Kind auf die Bühne und nahm die eigene Tüte von der Lehrerin entgegen. Bei der Klasse 1a war dies Sabina Schack, die von der Erzieherin Bianca Kühn unterstütz­t wird. Die Klasse 1b wird Ines Glahn zusammen mit Erzieherin Katja Holstein unterricht­en.

Unsere Zeitung gratuliert heute in:

Kirchworbi­s

Wolfram und Margareta Hühne zum 60. Hochzeitst­ag;

Brehme

Ursula Grobstieg zum 80. Bischoffer­ode

Hedwig Mollnau zum 90.

Büttstedt

Anna Staufenbie­l zum 90. Ecklingero­de

Lothar Fuge zum 70.

Effelder

Josef Weber zum 70.

Epschenrod­e

Monika Kallmeyer-Kunze zum 70. Großbodung­en

Monika Tischer zum 75. Heiligenst­adt

Wolfgang Baudach zum 80. Siegfried Hartmann zum 80. Kunigunde Siering zum 80. Niederorsc­hel

Irmgard Pfützenreu­ter zum 70. Teistungen

Günther Busse zum 70.

Worbis

Gerhard Heiland zum 75.

Gisela Markgraf zum 90. Geburtstag recht herzlich!

 ?? FOTOS (2): JOHANNA BRAUN ?? Mia Joline Jankowski, die in die Klasse 1a gehen wird, auf dem Weg zur Gruppenfot­o bei der feierliche­n Einschulun­g in der Obereichsf­eldhalle.
FOTOS (2): JOHANNA BRAUN Mia Joline Jankowski, die in die Klasse 1a gehen wird, auf dem Weg zur Gruppenfot­o bei der feierliche­n Einschulun­g in der Obereichsf­eldhalle.
 ??  ?? Schulleite­rin Heike Kaufhold stellte den Kindern die Klassenmas­kottchen Mo und Mimi vor.
Schulleite­rin Heike Kaufhold stellte den Kindern die Klassenmas­kottchen Mo und Mimi vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany