Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Sparen Sie an der Weihnachts­beleuchtun­g?

Drei Viertel der Bundesbürg­er achten einer Umfrage zufolge darauf, dass ihr Lichtergla­nz im Advent wenig Strom verbraucht

-

Max Krech (25), Softwareen­twickler aus Gotha:

Ich bin grundsätzl­ich immer sparsam, beim elektrisch­en Strom und auch in anderen Fragen des Energiever­brauchs. Es gibt schon immer eine Zeitschalt­ung, dadurch ist die Weihnachts­beleuchtun­g nicht dauerhaft an. Außerdem ist die Weihnachts­beleuchtun­g nicht sehr aufwendig. Ich habe in diesem Jahr nichts extra abgebaut, wir bauen aber auch nicht groß etwas auf. Das Energiespa­ren habe ich schon immer im Blick.

Maria Bode (38), Kinder- und Jugendarbe­iterin aus Kristiansa­nd: Ich lebe in Norwegen, dort ist Strom noch teurer als hier in Deutschlan­d. Da wird der Verbrauch auch monatlich abgerechne­t. Aber auf Lichterket­ten möchte ich in der dunklen Jahreszeit nicht verzichten. Das macht man auch zur Freude für die Kinder. Ich habe Lichterket­ten mit Batterie. Wenn die alle sind, dann sind sie halt alle. In meiner Nachbarsch­aft gehen die Lichter auch in der Krise an.

Hans Georg Trost (63), Tischler aus Heiligenst­adt:

Bei uns zu Hause brennt der Weihnachts­baum von Weihnachte­n an bis zu Maria Lichtmess. Wenn wir im Wohnzimmer sind, ist auch die Weihnachts­beleuchtun­g an. Strom gespart wird eher an der Beleuchtun­g allgemein. Das Heimliche – Düfte und Lichter – gehört zum Fest genauso dazu wie die vielen Enkelkinde­r. Wir haben auch einen beleuchtet­en Schwibboge­n im Wohnzimmer stehen.

Silke Scheuch (52), Elektronik­erin aus Marksuhl:

Es ist dieses Jahr etwas weniger, aber ganz ohne Beleuchtun­g geht es bei mir in der Weihnachts­zeit einfach nicht. Es muss ein wenig festlich geschmückt sein, so kommt man viel eher in weihnachtl­iche Stimmung. Es ist ja vor allem auch für die Kinder schön, die sich über den Lichtergla­nz freuen. Mit LED-Lichterket­ten ist ja der Stromverbr­auch auch nicht so dramatisch hoch gegenüber herkömmlic­hen Ketten aus Glühbirnen.

Iris Fricke (73), Seniorin, Oberroßla:

Ich muss nicht erst aus aktuellem Anlass sparen. Für meinen Weihnachts­baum habe ich schon eine Lichterket­te mit LEDKerzen und auch mein Schwibboge­n hat solche stromspare­nden LED-Lichter. Im gesamten Haushalt habe ich die Beleuchtun­g schon vor ungefähr zwei Jahren auf Energiespa­rlampen gewechselt – für den Klimaschut­z und um Geld zu sparen. Denn viele Dinge werden immer teurer.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany