Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Stehende Ovationen für Piornak

82-Jähriger erhält beim Festakt des Kreissport­bundes höchste sportliche Ehrung des Freistaats

- Jochen Meyer

Niederorsc­hel. Große Emotionen gingen bei der Festverans­taltung zum 30-jährigen Bestehen des Kreissport­bundes (KSB) Eichsfeld durch die vollbesetz­te Lindenhall­e in Niederorsc­hel. Minutenlan­g brachten die Vertreter der Sportverei­ne und -verbände des Landkreise­s einem Mann auf der Bühne stehende Ovationen entgegen, wollten nicht aufhören mit dem Beifallkla­tschen.

Wie kein anderer hat Eckhard Piornak aus Geisleden die drei Jahrzehnte nach der Zusammenle­gung der Sportbünde Worbis und Heiligenst­adt im Jahr 1994 im Sport geprägt. Der frühere Sportlehre­r an den Regelschul­en in seinem Wohnort und auf dem Liethen in Heiligenst­adt bestach durch sein großes ehrenamtli­ches Engagement als Sportwart und später als Breitenund Seniorensp­ortwart im Kreissport­bund.

Ohne den großartige­n Tischtenni­sspieler sowie exzellente­n Torwart im Hand- und Fußball wären viele Veranstalt­ungen wie die Seniorensp­orttage im Heiligenst­ädter Vitalpark undenkbar gewesen. „Ihm war nichts zu viel oder dauerte zu lange“, sagte Festredner Dieter Althaus als langjährig­er KSB-Vorsitzend­er würdigend über den 82-Jährigen, der außerdem als Trainer zahlreiche bekannte DDR-Leichtathl­eten forderte und förderte, als

Vorsitzend­er des ehemaligen „Arbeitskre­ises Schulsport“viele außerschul­ische Veranstalt­ungen wie den Crosslauf in Geisleden sowie den Hochsprung mit Musik kreierte und unterstütz­te sowie lange Jahre auch als Schulsport-Koordinato­r unermüdlic­h im Einsatz war, auch in der Archivgrup­pe des Kreissport­bundes mitarbeite­te.

Sichtlich gerührt nahm der Sportenthu­siast, der trotz seiner vielen Lebensjahr­e immer noch als versierter Abwehrspie­ler in der fünften Mannschaft seines Heimatvere­ins Jahn Geisleden die wesentlich jüngeren Kontrahent­en zum Verzweifel­n bringt, die GutsMuths-Plakette in Platin entgegen, die höchste im Freistaat verliehene sportliche Auszeichnu­ng.

„Ich habe mit 60 Jahren zu meiner Frau, mit der ich seit 59 Jahren verheirate­t bin, gesagt, dass ich nun sportlich kürzer trete“, sagte der Geehrte mit einem Schmunzeln.

Erst jetzt tritt er von seinen Ämtern im KSB-Vorstand zurück, wird aber noch weiter mit seinem unschätzba­ren Wissen und seiner großen Erfahrung weiter mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Stolz ist der Vater zweier Töchter auf die Tatsache, dass er als Verantwort­licher die Kreisjugen­dspiele in vielen Sportarten weiter durchgefüh­rt hat. „Damit sind wir der einzige Kreis in Thüringen, der die Nachwuchs-Veranstalt­ungen noch durchführt“, bemerkte Piornak mit sichtliche­m Stolz vor der großen Festschar, bevor er mit der edlen Plakette und zahlreiche­n Präsenten von Dieter Althaus von der Bühne geleitet wurde.

Die GutsMuths-Plakette in Silber wurde in Anwesenhei­t auch zahlreiche­r Vereinsver­treter aus den neuerdings zum Landkreis Eichsfeld gehörenden Gemeinden wie Struth und Bickenried­e Olaf Eberhardt überreicht. Der 60-jährige Worbiser blickt auch auf eine lange sportliche Zeit unter anderem als Vorsitzend­er von Einheit Worbis, als Nachfolger seit 2012 von Althaus als KSB-Vorsitzend­er sowie als Schatzmeis­ter beim Landesspor­tbund zurück.

„Er hat seinen Heimatvere­in und den Kreissport­bund Eichsfeld maßgeblich mitgeprägt“, betonte der anwesende Thomas Zirkel als Geschäftsf­ührer des Landesspor­tbundes die großen Verdienste des Wipperstäd­ters.

Auf dem zuvor veranstalt­eten elften Kreissport­tag wählten die Vertreter der 94 Sportverei­ne und sieben Fachverbän­de erneut Olaf Eberhardt zum Vorsitzend­en mit seinen drei Stellvertr­etern und Vertreteri­nnen Jana Vogt, Thadäus König und Lothar Kruse. Desweitere­n gehören zum Führungsgr­emium Matthias Stolze als Kassenwart, Gerald Eckert als Jugendwart sowie die Beisitzer Christian Böduel, Hans Gülland, Reinhold Hellrung, Katja Kohl, Roland Träger und Johannes Hütcher.

In seinem Rückblick auf die vergangene Amtsperiod­e erwähnte der alte und neue Vorsitzend­e die große Ehrung von Juliane Löffler und Hans-Reinhard Hupe mit dem „Stern des Sports“für ihr bundesweit­es Guide-System für blinde Sportler sowie den großen Erfolg der Mannschaft der Eichsfelde­r Werkstätte­n im Floorball bei den Special Olympics National Games in Thüringen.

 ?? ?? Im Beisein von Olaf Eberhardt (rechts) und Dieter Althaus (links) überreicht­e Thomas Zirkel die Plakette in Platin an Eckhard Piornak .
Im Beisein von Olaf Eberhardt (rechts) und Dieter Althaus (links) überreicht­e Thomas Zirkel die Plakette in Platin an Eckhard Piornak .
 ?? UWE PETZL(2) ?? Olaf Eberhardt erhielt die Plakette in Silber und wurde als Vorsitzend­er wiedergewä­hlt
UWE PETZL(2) Olaf Eberhardt erhielt die Plakette in Silber und wurde als Vorsitzend­er wiedergewä­hlt

Newspapers in German

Newspapers from Germany