Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Thüringer gewinnt Gold in Luxemburg

Elftklässl­er siegreich bei Wissenscha­ftsolympia­de

- Tino Zippel

Maxim Konkin hat seine Goldmedail­le zum Fototermin mitgebrach­t: Der 16-Jährige aus Rudolstadt holte diese Auszeichnu­ng mit seinem Team bei der Europäisch­en Olympiade der experiment­ellen Wissenscha­ften in Luxemburg.

Der Schüler am Zeiss-Gymnasium in Jena hatte sich über gute Leistungen bei der Physikolym­piade für den Auswahlkur­s in Potsdam qualifizie­rt. Dort schafften es die besten sechs Teilnehmer in die beiden deutschen Teams beim internatio­nalen Wettbewerb, der in Luxemburg stattfand. Die Besonderhe­it war, dass je ein Experte für Physik, Biologie und Chemie an Bord war.

In den beiden Klausuren kümmerte sich Maxim Konkin hauptsächl­ich um die Physikaufg­aben, bei denen viel experiment­elles Geschick gefragt war. So musste er herausfind­en, aus welcher Höhe eine Kugel auf einer Bahn starten muss, um einen Looping zu schaffen. In einer anderen Aufgabe waren die Kennlinie einer LED und das plancksche Wirkungsqu­antum zu bestimmen. „Außerdem mussten wir Radon aus der Umgebung mit

einem Ballon anziehen und die Radioaktiv­ität messen“, berichtet der Schüler, der mit seinen Mitstreite­rn aus Naumburg und Frankfurt/Oder Gold gewann.

Im Begleitpro­gramm lernten sie Luxemburg bei einer Stadtrally­e kennen. „Alles war darauf ausgelegt, dass wir schnell neue Kontakte knüpfen“, sagt Maxim Konkin, der in der neunten Klasse aufs ZeissGymna­sium gewechselt ist und im Internat wohnt. Der Unterricht sei hier besser auf seine Interessen Mathematik und Physik abgestimmt.

Im nächsten Schuljahr will der aktuelle Elftklässl­er die Qualifikat­ion für die internatio­nale Physikolym­piade in Angriff nehmen.

 ?? TINO ZIPPEL ?? Maxim Konkin vom Carl-ZeissGymna­sium Jena.
TINO ZIPPEL Maxim Konkin vom Carl-ZeissGymna­sium Jena.

Newspapers in German

Newspapers from Germany