Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Schwerer Kremserunf­all im Eichsfeld

Ein Himmelfahr­tsausflug am Stausee Deuna endet in einer Katastroph­e. 14 Menschen werden verletzt, zwei davon schwer. Zwei Rettungshu­bschrauber steigen auf

- Silvana Tismer

Es hätte eigentlich ein schöner Tag werden sollen, der Himmelfahr­tstag 2024. Eine Gruppe fröhlich feiernder Leute hatte sich am Stausee Deuna eingefunde­n, allerdings mit einem Kremseranh­änger, vor den ein Traktor gespannt war. Dann passierte es. Der Anhänger stürzte um, es gibt Verletzte. Der Notruf bei der Leitstelle geht um 15.04 Uhr ein. „Die erste Meldung lautete, es seien mindestens zehn Verletzte“, erklärt Leitstelle­nchef Thomas Müller. „Es sind am Ende 14.“

Fünf Rettungswa­gen eilen zum Unfallort, zwei Notärzte kommen hinzu, zwei Rettungshu­bschrauber steigen auf. Eine schwer verletzte Person muss mit dem Hubschraub­er nach Göttingen geflogen werden. Die zur Verfügung stehenden Rettungswa­gen reichen nicht aus.

Sieben weitere Fahrzeuge werden aus dem Sanitätsdi­enst des Katastroph­enschutzes herausgelö­st, zwei Mannschaft­en, die dienstfrei haben, brechen den freien Tag ab und eilen ebenfalls zum Unglücksor­t. Am Ende sind es sechs Ärzte, die die Verletzten versorgen, einen bringt die Feuerwehr Wachstedt.

Die Feuerwehr Teistungen bringt ein Zelt und Patientent­ragen, sodass vor Ort ein Notbehelf für die Erstversor­gung aufgebaut werden kann. Auch Dominik Dietrich ist als organisato­rischer Leiter Rettungsdi­enst des Landkreise­s am Stausee, um den Einsatz zu koordinier­en.

Polizei beschlagna­hmt Fahrzeug samt Anhänger

Kameraden der Feuerwehr Deuna sind hinzugeruf­en worden, um zu helfen, wo sie können. Die Verletzten werden je nach Schwere ihrer Blessuren in die Krankenhäu­ser Göttingen, Nordhausen, Heiligenst­adt und Reifenstei­n gebracht.

Die Polizei beschlagna­hmt das Fahrzeug samt Anhänger und befragt erste Zeugen. Jetzt muss geprüft werden, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Die Ermittlung­en der Polizei zur Ursache sind bereits angelaufen.

Der stellvertr­etende Eichsfelde­r Polizeiche­f Andreas Pfordt ist nachdenkli­ch. „Kremserfah­rten mit Traktoren sind verboten“, sagt er. Kremserfah­rten mit Pferden seien die eine Sache, mit Traktoren sind sie nicht erlaubt.

„Nur bei Brauchtums­fahrten, zum Beispiel Festumzüge­n, gibt es Ausnahmen, aber nur unter strengen Auflagen“, erklärt er. Ansonsten darf auf einem Anhänger keine Person befördert werden, wenn ein motorisier­tes Fahrzeug davor gespannt ist. „Wir warnen jedes Jahr aufs Neue. Aber es wird trotzdem gemacht“, muss er konstatier­en.

 ?? SILVANA TISMER ?? Im Eichsfeld ist am Himmelfahr­tstag ein Kremser am Stausee Deuna umgestürzt. 14 Menschen werden verletzt, zwei davon schwer.
SILVANA TISMER Im Eichsfeld ist am Himmelfahr­tstag ein Kremser am Stausee Deuna umgestürzt. 14 Menschen werden verletzt, zwei davon schwer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany