Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Ein spezielles Fahrzeug für jedes Gelände

Der Fuhrpark der Feuerwehr Deuna ist um ein Arbeitsger­ät reicher. Unterstütz­ung erhält sie von einer Firma im Eichsfeld

- Red

Deuna. Die Dyckerhoff GmbH in Deuna unterstütz­t mit einer Spende die Sicherheit und Einsatzber­eitschaft der örtlichen Freiwillig­en Feuerwehr. Patrick Klein, Geschäftsf­ührer der Dyckerhoff GmbH, Thomas Günther, Leiter des Zementwerk­es in Deuna, und Betriebsra­tsvorsitze­nder Nick Wedekind, übergaben einen symbolisch­en Spendensch­eck in Höhe von 3000 Euro an Wehrführer Johannes Haendly, seinen Stellvertr­eter Mario Weinrich sowie Matthias Müller, den Vorsitzend­en des Feuerwehrv­ereins „St. Florian“.

„Die Spende wird dem Feuerwehrv­erein für die Anschaffun­g eines sogenannte­n All-Terrain-Vehicles

(ATV) vom Typ CF MOTO CForce 1000 im Gesamtwert von etwa 26.000 Euro zur Verfügung gestellt“, erklärt Elisabeth Siebert, zuständig für Öffentlich­keitsarbei­t im Zementwerk.

Schneller und effektiver im unwegsamen Gelände

Das ATV ermöglicht es der Feuerwehr, schnell und effektiv an schwer zugänglich­e Orte wie die Hänge des Düns, den Stausee Deuna oder die Wanderwege am Kalkstein- oder Sandtageba­u zu gelangen. „Aus den Erfahrunge­n vergangene­r Einsätze in diesen Bereichen fiel uns auf, dass wir auf den engen Wald- und Wanderwege­n nicht gut ausgestatt­et sind. Unser Ziel ist es, den Bürgerinne­n und Bürgern der Gemeinde sowie Wanderinne­n und Wanderern, die größt- und schnellstm­ögliche Hilfe im Falle eines Unfalls oder ähnlichem zu bieten.“, so Wehrführer Johannes Haendly. Aber auch bei großen Feld- und Waldbrände­n sowie bei Vermissten­suchen erweise sich solch ein geländegän­giges Fahrzeug als äußerst hilfreich, fügt er hinzu.

Um den spezifisch­en Anforderun­gen im Feuerwehre­insatz gerecht zu werden, wurde das Fahrzeug umfassend umgerüstet. Es wurde beispielsw­eise in feuerwehrr­ot lackiert und mit stabilen Überrollbü­geln, Blaulicht, Sirene,

Arbeitssch­einwerfern sowie weiteren Details für den Einsatz im Gelände ausgestatt­et. Das ATV steht nun einsatzber­eit in der Feuerwache und wartet darauf, bei Bedarf eingesetzt zu werden.

Engagement erhöht Sicherheit für Bürger und Betriebe

„Die Dyckerhoff GmbH bedankt sich herzlich bei der Freiwillig­en Feuerwehr Deuna für die langjährig­e gute Zusammenar­beit und ihr Engagement zugunsten der Sicherheit aller Bürger und Betriebe. Wir wünschen den Kameradinn­en und Kameraden allzeit gute Fahrt und unfallfrei­e Einsätze“, so Elisabeth Siebert abschließe­nd.

 ?? ELISABETH SIEBERT ?? Technik begeistert: Nick Wedekind, Thomas Günther, Patrick Klein, Matthias Müller, Johannes Haendly und Mario Weinrich (von links) mit dem neuen ATV.
ELISABETH SIEBERT Technik begeistert: Nick Wedekind, Thomas Günther, Patrick Klein, Matthias Müller, Johannes Haendly und Mario Weinrich (von links) mit dem neuen ATV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany