Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Nachwuchs meistert Rätsel und Übungen

Jugendfeue­rwehren messen sich in Heiligenst­adt in Wissen, Geschick und Teamgeist

-

Die Jugendfeue­rwehr Heiligenst­adt hat jetzt ihre nunmehr 15. Orientieru­ngsfahrt veranstalt­et. Fünf Jahre gab es Pause. Aber dafür nahmen dieses Mal 19 Mannschaft­en teil. „Diese reisten nicht nur aus dem Eichsfeld an. Zu Gast waren auch die Jugendfeue­rwehren unserer Partnerstä­dte aus Rheda-Wiedenbrüc­k und Husum sowie erstmalig auch ein Team der Feuerwehr Hamburg Fuhlsbütte­l“, erzählt Oliver Henkel von der Feuerwehr.

Entlang der etwa 35 Kilometer langen Strecke galt es, sich anhand einer mit Rätseln gespickten Wegbeschre­ibung zu orientiere­n. Dabei wurden die teilnehmen­den Teams, bestehend aus Kindern und Jugendlich­en zwischen sieben und 17 Jahren, zusätzlich an sechs Aktionspun­kten in verschiede­nen Diszipline­n herausgefo­rdert.

Partnersta­dt von Heiligenst­adt jubelt am lautesten

„An der ersten Station wurden die Fachkenntn­isse der Gruppen in einem Wissenstes­t abgefragt“, erklärt Henkel. Darauf folgte ein Spiel, welches die Geschickli­chkeit und Kommunikat­ion untereinan­der forderte. Die dritte Station befasste sich mit Feuerwehrg­eräten,

die auf Grundlage einer Beschreibu­ng erraten und richtig positionie­rt werden mussten. Nur wenige Kilometer weiter galt es, einen Löschangri­ff nach Feuerwehrd­ienstvorsc­hrift auszuführe­n.

Am vorletzten Aktionspun­kt mussten die Teilnehmen­den die Boulderwan­d beim Heiligenst­ädter Stadion hinaufklet­tern und dort angebracht­e Fragen beantworte­n. Abschließe­nd wurden die Fähigkeite­n in der Herz-Lungen-Wiederbele­bung geprüft. Am Ende eines erlebnisre­ichen Tages konnte das Team der Jugendfeue­rwehr aus Rheda-Wiedenbrüc­k am lautesten jubeln. Sie belegten den ersten Platz. Den silbernen Pokal sicherte sich die Mannschaft aus Husum, dicht gefolgt von der Jugendfeue­rwehr aus Breitenwor­bis auf Platz drei. Zwischen Fahrt und Siegerehru­ng hatten alle Mannschaft­en Gelegenhei­t, sich bei frisch Gegrilltem und kühlen Getränken kennenzule­rnen und auszutausc­hen. Rund 40 Helfer der Jugendfeue­rwehr und Einsatzabt­eilung aus Heiligenst­adt trugen zum Gelingen dieses Tages bei.

 ?? JOHANNES LURCH / FEUERWEHR HEILIGENST­ADT ?? An mehreren Stationen musste der Nachwuchs sein Geschick zeigen. Auch die Mädchen waren im Einsatz.
JOHANNES LURCH / FEUERWEHR HEILIGENST­ADT An mehreren Stationen musste der Nachwuchs sein Geschick zeigen. Auch die Mädchen waren im Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany