Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Jeanette Hetke kandidiert als Bürgermeis­terin

Politische Neueinstei­gerin bewirbt sich für das Amt in Bischoffer­ode

- Sebastian Grimm

Jeanette Hetke ist die Kandidatin der neuen Wählergrup­pe „Demokratis­che Initiative Eichsfeld“für den Posten des Ortschafts­bürgermeis­ters von Bischoffer­ode. Die 54-jährige Bilanzbuch­halterin ist eine politische Neueinstei­gerin, die in der DDR ein Studium der Arbeitsöko­nomie begann. Dann kam die politische Wende „Abgeschlos­sen habe ich das Studium dann mit der Bezeichnun­g Betriebswi­rtschaft“, so Hettke.

Rad- und Wanderwege­netz soll ausgebaut werden

Die Kandidatin engagiert sich nach eigenen Angaben im Sportverei­n, Kirmesvere­in und im Karnevalsv­erein. Bei letzterem unterstütz­e sie bei Veranstalt­ungen, und für den Sportverei­n ist sie als Schatzmeis­terin tätig. Die Mutter von zwei Kindern rückt die Kinder- und Jugendarbe­it in den Vordergrun­d. Es gebe zwar einen Jugendclub, aber man müsse weitere Treffmögli­chkeiten schaffen, da nicht alle den Jugendclub nutzen würden. „Der Jugendclub wird gut angenommen, aber wir wollen noch mehr anbieten“, wirft Heiko Steinecke ein, der für die Wählergrup­pe für die Posten des Landrates im Eichsfeld und für den des Ortschafts­bürgermeis­ters in Großbodung­en kandidiert.

Und mit Blick auf die Vereine in Bischoffer­ode sagt Jeanette Hetke:

„Die Vereine müssen mehr zusammenrü­cken. Manchmal merkt man, dass andere Vereine gegen den Sportverei­n sind, weil es immer heißt der Sportverei­n bekommt am meisten. Ich möchte, dass die Vereine zusammenko­mmen. Die Kinder und Jugendarbe­it muss in allen Bereichen

besser gefördert werden.“

Sie und Steinecke sind sich einig, dass der Zusammenha­lt und die Förderung in allen Ortschafte­n der Landgemein­de „Am Ohmberg“erfolgen müsse. Durch Radwege seien die Orte schon gut verbunden. Und beide sind auch dafür, dass das Freibad

Holungen, auch wenn es zur Landgemein­de Am Sonnenstei­n gehört, durch die Gemeinden besser unterstütz­t werden müsse. „Das Bad wird auch von unseren Einwohnern genutzt“, sagt Jeantte Hetke und Heiko Steinecke ergänzt: „Ja, das müssen wir machen und hatte ich auch schon einmal der Landgemein­de Am Sonnenstei­n angeboten. Das muss im Haushalt unserer Landgemein­de darstellba­r sein. Aber dann muss sich die Landgemein­de auch am Kunstrasen­platz in Bischoffer­ode mit einbringen, da auch dieser von Kindern der Landgemein­de Am Sonnenstei­n genutzt wird. Denkbar wäre hier die Anlage eines Fonds. Das Bauen ist das eine, aber das Erhalten ist das andere.“

Mit diesem Anliegen würde man auch den Verein unterstütz­en, der sich derzeit für das Bad engagiert. Zudem werde der Verein von einem Bischoffer­öder geführt. Auch das Rad- und Wanderwege­netz in Richtung der Ortschafte­n der Landgemein­de Sonnenstei­n müsse ausgebaut werden. „Jeder Ort muss gehört werden und die Anliegen wirklich so wahrgenomm­en werden, dass man sie im Gemeindera­t vernünftig und sachlich diskutiert“, meint Heiko Steinecke, die Orte müssen oberste Priorität haben. In Zukunft müsse wieder mehr auf die Orte gehört und diese mitgenomme­n werden. „Im Moment ist die Spaltung in der Landgemein­de größer denn je. Die Spaltung merkt man in den Feuerwehre­n und Vereinen, das muss wieder zusammenge­führt werden“, sagen Jaenette Hetke und Heiko Steinecke.

„Wir müssen die Familien in unserem Ort behalten“, sagt Hetke, daher müsse man auch Angebote für Familien schaffen.

 ?? SEBASTIAN GRIMM ?? Heiko Steinecke möchte wieder Bürgermeis­ter in Großbodung­en werden. Jeanette Hetke kandidiert für das Bürgermeis­teramt in Bischoffer­ode.
SEBASTIAN GRIMM Heiko Steinecke möchte wieder Bürgermeis­ter in Großbodung­en werden. Jeanette Hetke kandidiert für das Bürgermeis­teramt in Bischoffer­ode.

Newspapers in German

Newspapers from Germany