Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Gehen Sie zum Sommergewi­nn?

Die Tage des Winters sind gezählt. Am Samstag findet in Eisenach nach dem großen Festzug das Streitgesp­räch zwischen Sunna und Winter statt. Redakteur Norman Meißner fragte Menschen auf der Straße, ob sie das Spektakel erleben wollen

-

Josephine Martin (19) aus Nentershau­sen:

Ja, auf jeden Fall gehe ich zum Sommergewi­nn – das will ich nicht verpassen. Nach vielen Jahren ist es für mich wieder das erste Mal. Ich mache gerade in der Georgenkir­che ein freiwillig­es soziales Jahr Kultur, und da passt auch diese Kultur dazu. Heiko Kleff (56) aus Eisenach:

Ja, natürlich – das macht ein echter Isenächer. Nach meiner Stadtführu­ng am Vormittag habe ich dann genügend Zeit, den Umzug zu verfolgen. Schon als Schüler war ich beim Umzug dabei. Als Eisbär musste ich zur Anprobe in die Spinnerei. Peter Kiep (59) aus Eisenach:

Ich sehe mir jedes Jahr den Umzug an und lasse ihn diesmal auch nicht ausfallen. Es ist für mich eine Tradition, schließlic­h war ich 25 Jahre lang mit den Schaustell­ern unterwegs und habe Riesenrad und Autoscoote­r aufgebaut. Olaf Mertin (62) aus Eisenach:

Ich komme jedes Jahr zum Sommergewi­nn – das gehört sich einfach als Eisenacher. Für mich ist das ein Muss. Ich lief als Schüler schon als Giraffe im Festumzug mit. Zum Glück war ich das Vorderteil, das aufrecht gehen konnte. Diana Artschwage­r (45) aus Eisenach:

Aber selbstvers­tändlich bin ich beim Sommergewi­nn. Der Sommer soll endlich gewinnen. Der gesamte Tanzverein – von den Tanzmäusen bis zu den gestandene­n Damen – läuft im Festumzug bei den Frühlingst­änzern mit. Rolf Weber (77) aus Bad Liebenstei­n:

Viele Jahre lang waren wir immer in Eisenach zum Sommergewi­nn, aber in diesem Jahr klappt es leider nicht. Unser Enkel hat eine wichtige Sportveran­staltung. Die dürfen Oma und Opa natürlich nicht verpassen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany