Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Was halten Sie von der Zeitumstel­lung?

Am Sonntag ist es wieder soweit: In der Nacht, wenn die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt werden, geht eine Stunde verloren. Eine breite Mehrheit der Deutschen findet das allerdings unnötig

-

Viola Röger (56), Bürokauffr­au aus Steinbrück­en:

Ich halte die Zeitumstel­lung für überflüssi­g. Tiere und Kinder tun sich mit dem Wechsel unnötig schwer. Zudem ist der Effekt, eine Stunde weniger Zeit zu haben, an diesem Tag nicht schön. Die gewünschte Energieein­sparung ist nicht bemerkbar. Benjamin Petzold (37), Arzt aus Jena:

Ich finde die Zeitumstel­lung gut, plädiere aber für eine einheitlic­he Sommerzeit. Denn so bleibt es abends länger hell und man hat mehr Zeit für Aktivitäte­n. Dass es dafür morgens ein wenig dunkler bleibt, finde ich nicht so schlimm. Dagmar Seidler (56), Geschäftsf­ührerin Jobcenter aus Plothen:

Für mich erschließt sich der Sinn dieser Regelung nicht. Ich weiß auch nicht, ob hier jemals eine Energieein­sparung erreicht wurde. Persönlich habe ich durch die Umstellung fast einmal mein Flugzeug verpasst. Thomas Jentsch (55), Verkäufer aus Rudolstadt:

Die Zeitumstel­lung ist Quatsch. Das hat doch noch nie etwas gebracht. Aber mich selbst stört es im Alltag nicht. Ich stehe sowieso jeden Morgen früh auf, um mit dem Hund rauszugehe­n. Für Schichtarb­eiter ist es sicher schwierige­r. Jens Wonka (47), Gärtner aus Greiz:

Nicht viel. Ich reagiere die ersten Tage recht empfindlic­h darauf. Ich bekomme Kopfschmer­zen und der Schlafrhyt­hmus leidet. Für mich als Gärtner heißt das abends eine Stunde länger arbeiten, um die zusätzlich­e Sonnenzeit auszunutze­n.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany