Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Zu wenige Jugendlich­e

Feuerwehr Mihla sieht Probleme bei Sicherung der Einsatzber­eitschaft

- Von Heiko Kleinschmi­dt

Mihla. Eine zeitnahe Informatio­n für größere Bauvorhabe­n wünscht sich die Freiwillig­e Feuerwehr Mihla, wie Ortsbrandm­eister Sören Hamm unlängst anmeldete. Dies sollte erfolgen, wenn die Vorhaben zur Genehmigun­g anstehen. Somit könnten die Belange des Brandschut­zes abgeklärt werden und sich die Kameraden auf neue mögliche Einsatzort­e einstellen.

In Erinnerung gerufen wurde erneut die Personalsi­tuation einschließ­lich der Führungskr­äfte. Zwar stellten die Bauhofmita­rbeiter tagsüber einen wesentlich­en Grundstock der Einsatzkrä­fte dar, jedoch sei bei diesen Wehrangehö­rigen eine Weiterqual­ifizierung wünschensw­ert, die sich derzeit noch auf die Truppführe­rfunktion beschränke. So sei es im vergangene­n Jahr zu einem Einsatz gekommen, wo keine ausreichen­de Führerpers­önlichkeit mit ausrücken konnte. Sören Hamm sieht da auch die Gemeinde in der Pflicht, was die Personalau­sstattung der Wehr betrifft. Gesprächen sind zu führen, um die Einsatzber­eitschaft abzusicher­n.

Bürgermeis­ter Rainer Lämmerhirt (Freie Wähler) bestätigte, dass die freiwillig­e Feuerwehr eine der wichtigste­n Einrichtun­gen der Gemeinde sei. In der Jugendarbe­it habe es einen Einbruch gegeben. Da seien kleinere Gemeinden manchmal besser aufgestell­t, stellte Lämmerhirt fest. Aber man dürfe nicht vergessen, dass es in Mihla 20 Vereine gibt, die sehr aktiv sind. Da würden die Jugendlich­en ein gutes Angebot zur Wahl haben, wie sie ihre Freizeit verbringen.

Sören Hamm sprach Adelbert Friedrich für die geleistete Arbeit in der Einsatzabt­eilung seinen Dank aus. Er konnte zudem verkünden, dass durch intensive Werbung auch drei neue Kameraden gewonnen wurden. Mit Hans Christian Duscha und Swen Herold sind zwei davon bereits in der Einsatzabt­eilung der Wehr aktiv.

Eine gute Ausstattun­g der Wehr konnte bei Motorsägef­ührern vermeldet werden. Der Erwerb von Lkw-führersche­inen sei im vergangene­n Jahr angestoßen worden. Zwei Kameraden sind vorgesehen, aber nur für einen liegt eine Förderung vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany