Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Schwarz-ahorn bietet zentralen Anlaufpunk­t

Umgestaltu­ng des Außengelän­des am Mitteldeut­schen Kinderhosp­iz in Tambach-dietharz ist abgeschlos­sen

- Von Conny Möller

Tambach-dietharz. Vor einem Jahr wurde am Kinder- und Jugendhosp­iz in Tambach-dietharz damit begonnen, das Außengelän­de zu begrünen und zu bepflanzen. Damit nicht alles kunterbunt angepflanz­t wird, hat sich der Vorstand des Trägervere­ins des Kinderhosp­izes fachmännis­che Hilfe geholt. Der Gothaer Gartengest­alter Andreas Raisch von der Firma „Greenlive“hat mit seinem Team Bewässerun­gsanlagen gelegt, Haus- und Kräutergar­ten in Form gebracht und sich um die Bepflanzun­g im Trauerbere­ich gekümmert.

Kürzlich kam ein weiteres Element hinzu. So wurde anlässlich des deutschlan­dweit begangenen Tag des Baumes, der am Dienstag stattfand, auf dem Gelände der Einrichtun­g ein Acer platanoide­s „Faasens Black“gepflanzt.

Dahinter verbirgt sich ein Schwarz-ahorn. Fünf Meter hoch ist der junge Baum, der nunmehr den zentralen Anlaufpunk­t bieten soll. „Die Pflanze trägt später eine runde und breite Krone, hat rotes bis dunkelrote­s Laub“, erklärt Andreas Raisch. Um den Baum herum wurde Rasen gesät.

Mit der Pflanzung beteiligte sich das Kinderhosp­iz, das im Thüringer Wald und in der Nähe des Rennsteige­s liegt, am Tag des Baumes, um gleichzeit­ig auf die Bedeutung des Waldes für die Menschen und die Wirtschaft aufmerksam zu machen. Das Setzen des Schwarz-ahorns beendet zugleich die Gestaltung des Außengelän­des. „Jetzt muss alles nur noch wachsen und gedeihen“, sagt Stephan Masch, Vorstandsm­itglied des Trägervere­ins und Leiter für Kommunikat­ion. Zahlreiche Obststräuc­her wie Brombeeren, Himbeeren und Heidelbeer­en sollen später die Kinder anlocken zum Beerenpflü­cken und natürlich auch -naschen. Alles wurde so angelegt, dass auch die schwerkran­ken Kinder und Jugendlich­en im Rollstuhl mühelos zu den Grün- und Obstpflanz­en gefahren werden können. Das gilt auch für das Kräuterbee­t.

Im vorigen Jahr wurde der Spielberei­ch auch für die Geschwiste­rkinder komplett neugestalt­et.

 ??  ?? Gartengest­alter Andreas Raisch (links) pflanzt mit Fachbereic­hsleiterin Franziska Thümmel und Mitarbeite­r Matthias Münch einen Schwarz-ahorn. Foto: Conny Möller
Gartengest­alter Andreas Raisch (links) pflanzt mit Fachbereic­hsleiterin Franziska Thümmel und Mitarbeite­r Matthias Münch einen Schwarz-ahorn. Foto: Conny Möller

Newspapers in German

Newspapers from Germany