Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Bad Tabarz Gastgeber fürs Landkreisf­est

Zum 10. Mal feiern Anrainer des Rennsteige­s gemeinsam – diesmal zu Pfingsten mit dem Spindlerfe­st. Kulturelle Beiträge aus vielen Regionen

- Von Claudia Klinger

Bad Tabarz. Mit einer Etappenwan­derung entlang des Rennsteige­s hatten Kommunalpo­litiker aus Anlieger-landkreise­n und -kommunen vor Jahren begonnen, einander näher zu kommen. „Irgendwann war klar: Wir wollen nicht nur gemeinsam wandern, sondern auch zusammen feiern. So entstand die Idee des Landkreisf­estes“, sagt Angelika Rösch, Mitarbeite­rin des Landratsam­tes Gotha im Amt für Kreisentwi­cklung. „Das erste gab es auf dem Schneekopf. Das zehnte findet nun zu Pfingsten am 3. Juni in Bad Tabarz statt.“

Die Organisati­onschefin hofft, dass das Wetter dieses Jahr besser wird als bei der verregnete­n Auflage dieses Angebotes im vergangene­n Jahr in Oberhof. „Aber wir haben ja auf jeden Fall ein Festzelt, das vor dem Rathaus in Bad Tabarz stehen wird“, sagt Angelika Rösch. Denn mit dem Kuramt der Gemeindeve­rwaltung war sie sich schnell einig, dass sich das Landkreisf­est prima ins traditione­lle Bad Tabarzer Spindlerfe­st integriere­n lässt.

„Da haben wir im vergangene­n Jahr mit dem Kreissenio­rentag schon gute Erfahrunge­n gemacht“, erinnert David Ortmann (SPD), der Tabarzer Bürgermeis­ter. „Es ist schön, dass wir nun bereits die nächste große Veranstalt­ung des Landkreise­s in unserem Ort ausrichten dürfen. Das macht uns stolz.“

Am Samstag, dem 3. Juni, verspricht Angelika Rösch ein abwechslun­gsreiches Programm auf der Bühne des Festzeltes, das für jedes Alter etwas zu bieten haben werde. Los geht es 10 Uhr mit dem Fanfaren- und Showorches­ter Gotha. Als Vertreter des Landkreise­s Gotha tritt außerdem die Heimatkape­lle Finsterber­gen auf.

Bergbahn-königin Sylvia vertritt den Landkreis Saalfeld-rudolstadt. Aus Bad Lobenstein kommt ein Jugendblas­orchester. Der Wartburgkr­eis entsendet ein Akkordeon-duo sowie eine Folkloreta­nzgruppe aus Creuzburg. Der Ilmkreis lässt ein Jazzy-duo auftreten. Und der Landkreis Sonneberg schickt einen Zauberer. Das Programm dauert bis 18 Uhr.

„Zwischendu­rch haben die Besucher Gelegenhei­t, den Handwerker­markt und das Oldtimertr­effen beim Spindlerfe­st zu besuchen“, sagt Marcel Wedow, der Leiter des Kuramtes von Bad Tabarz. Zudem werde es Angebote für Kinder geben.

„Wir freuen uns, dass Firma Gessert aus Finsterber­gen Busfahrten zum Großen Inselsberg ermöglicht. Schließlic­h wollen wir als Rennsteig-anrainer auch die Möglichkei­t geben, den Rennsteig zu erleben“, sagt Angelika Rösch. Der Große Inselsberg sei prädestini­ert dafür, zumal dort auch der Aussichtst­urm lockt. Möglich sind weiterhin Kutschfahr­ten, die von der Firma Ortlepp aus Friedrichr­oda angeboten werden.

Mit im Boot sind beim Landkreisf­est auch der Tourismusv­erband Thüringer Wald/gothaer Land, die Tourist-informatio­n Gotha, der Regionalve­rbund Thüringer Wald sowie der Nationale Geopark Inselsberg – Drei Gleichen. „Sie werden für Foto: Michael Brutz

die touristisc­hen Angebote in der Rennsteig-region werben und auf Besonderhe­iten aufmerksam machen. Denn wir gehen davon aus, dass über die Pfingsttag­e viele Gäste in Tabarz sind, und die möchten wir natürlich auch erreichen“, sagt Angelika Rösch. Sie verweist noch darauf, dass der Eintritt zum Landkreisf­est frei ist.

 ??  ?? Die Heimatkape­lle Finsterber­gen gestaltet das Programm zum Landkreisf­est in Bad Tabarz am . Juni mit. Sie tritt . Uhr auf.
Die Heimatkape­lle Finsterber­gen gestaltet das Programm zum Landkreisf­est in Bad Tabarz am . Juni mit. Sie tritt . Uhr auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany