Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Balkonblum­en und Kuchenpake­te

In Wutha beteiligte sich die Gärtnerei Richter am „Tag der offenen Gärtnerei“. Familienbe­trieb hat 20 Mitarbeite­r

- Von Susanne Reinhardt

Wutha-farnroda. Zum „Tag der offenen Gärtnerei“herrschte schon ab 8 Uhr morgens reges Treiben auf dem Gelände des Garten- und Lanschafts­bauunterne­hmens Richter in Wutha.

Besucher informiert­en sich zu Pflanzen, kauften für ihre Frühjahrsb­epflanzung, sie schleppten aber auch Kuchenpake­te. Schon seit Jahren begleiten die Schönauer Backfrauen den Schautag in der Gärtnerei.

Augenmerk legten Besucher aber hauptsächl­ich auf das Angebot, das das gärtnerisc­he Unternehme­n, das sich seit über 50 Jahren in den Händen von Familie Richter befindet, zu bieten hat. Vor allem wollten sie sich fachlich beraten lassen. Diesem Wunsch kamen Volker Richter und seine Mitarbeite­r gern nach. Seit 20 Jahren ist er in dem Familienbe­trieb tätig und leitet diesen jetzt. Nachdem in den 1990er-jahren eine Erweiterun­g des Geländes erfolgte, sorgte er auch dafür, dass ein weiterer Betriebste­il hinzukam, der sich auf den Garten- und Landschaft­sbau in öffentlich­en, gewerblich­en und privaten Bereichen bezieht.

Das Unternehme­n beschäftig­t inzwischen 20 Mitarbeite­r und ist Ausbildung­sbetrieb. Alles laufe Hand in Hand, schildert der Chef. Die Gärtnerei mit Baumschule, Endverkauf und breitem Sortiment an Obstlaub-, Nadelhölze­rn, Beet-, Balkon- und Staudenpfl­anzen bilden mit dem anderen Betriebszw­eig eine Einheit. Auch mediterran­e Exemplare fehlen nicht, wie zum Beispiel Palmen oder Olivenbäum­e.

Der „Tag der offenen Gärtnerei“bildete den Auftakt für das Auspflanze­n von Beet- und Balkonpfla­nzen, die, so der Rat des Gärtners, noch vor Frost geschützt werden sollten. Immerhin sei die Zeit der „Eisheilige­n“nicht vorbei. Die derzeitige Kälteperio­de nach bereits sehr milden März-temperatur­en spreche für sich. Dennoch spürte man an diesem Tag, dass es in den Adern der Gartenfreu­nde schon kribbelt und die Sehnsucht nach Veränderun­g auf Terrasse und Garten groß ist.

 ??  ?? Das Ehepaar Kubitzky aus Eisenach war nach Wutha gekommen, um sich Anregungen für seine Pflanzplän­e zu holen. Foto: Susanne Reinhardt
Das Ehepaar Kubitzky aus Eisenach war nach Wutha gekommen, um sich Anregungen für seine Pflanzplän­e zu holen. Foto: Susanne Reinhardt

Newspapers in German

Newspapers from Germany