Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Zehn haben durchgehal­ten

Ein Jahr hat die bundesweit beachtete Flüchtling­sklasse des Autohauses Peter hinter sich

- Von Thomas Müller

Nordhausen. Plötzlich richteten sich die Augen der Republik auf Nordhausen. Eine ganze Klasse voll mit Lehrlingen, die aus anderen Ländern geflüchtet sind. Das gab es in Deutschlan­d noch nicht. Helmut Peter aber scheute nicht zurück, das Wagnis einzugehen.

Ein Jahr danach. „Das ist der Tag, an dem man erntet“, sagt der Unternehme­r. Von 15 Jungs sind 10 geblieben. Einige gingen, weil sie bei der Familie sein wollten, andere wurden – auch das gehört zur Realität – abgeschobe­n. Aktuell hat wieder ein Junge den Bescheid bekommen.

Peter ist dennoch zufrieden. Wesentlich besser als gedacht habe sich die Sache entwickelt. „Die Zeugnisse können sich mit denen der deutschen Kollegen messen“, meint Berufsschu­llehrer Rainer Sturm. Und betont, dass die Leistung vollständi­g dieselbe sein müsse. Es gebe keine Abstriche.

Zum Jubiläum ist Bodo Ramelow in die Straße der Genossensc­haften gekommen. Ihm erzählt Salama (20) aus Syrien, wie er morgens halb sechs in Heiligenst­adt aufsteht und nach Nordhausen erfährt. Ibrahim (22) aus Syrien durfte vor drei Monaten endlich Frau und Kind aus der Türkei nachholen, sah sie nach eineinhalb Jahren wieder. Biniam (28) aus Eritrea ist überzeugt, alles schaffen zu können, wenn man es nur will. Anton, der Christ aus Syrien, dessen Vater Josef heißt, hat schon den Lkw-führersche­in gemacht.

Hinter allen Männern stecken Geschichte­n. „Ich bin stolz, ihnen eine Perspektiv­e gegeben zu haben“, meint Peter. „Es war ein Sonderweg“, ergänzt Ministerpr­äsident Bodo Ramelow.

 ??  ?? Helmut Peters Kfz-lehrlinge aus verschiede­nsten Ländern haben das erste Jahr geschafft. Nun werden sie auf deutsche Klassen verteilt.fotos: Marco Kneise
Helmut Peters Kfz-lehrlinge aus verschiede­nsten Ländern haben das erste Jahr geschafft. Nun werden sie auf deutsche Klassen verteilt.fotos: Marco Kneise

Newspapers in German

Newspapers from Germany