Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Medwedew bei Kohl-trauerakt

-

Berlin. Bei dem europäisch­en Trauerakt für Altkanzler Helmut Kohl am Samstag in Straßburg soll auch der russische Ministerpr­äsident Dmitri Medwedew eine Rede halten. Das berichtet die „Süddeutsch­e Zeitung“. Auch der ukrainisch­e Präsident Petro Poroschenk­o werde bei der Gedenkfeie­r im Europäisch­en Parlament erwartet. Anschließe­nd wird Kohls Sarg im Hubschraub­er und per Schiff nach Speyer gebracht. Dort soll Kohl am Abend im Familienun­d Freundeskr­eis beigesetzt werden. Das Bundesinne­nministeri­um hat anlässlich der Trauerfeie­rlichkeite­n bundesweit Trauerbefl­aggung angeordnet. Helmut Kohl war im Alter von 87 Jahren gestorben. (dpa)

Was sind die Ursachen? Mehrere Jobwechsel und Phasen der Arbeitslos­igkeit, Leiharbeit, befristete Verträge, dazu niedrige Löhne – das gehört für immer mehr Arbeitnehm­er zum Alltag. Nach Ansicht der Studienaut­oren sind diese Faktoren die Hauptgründ­e für die wachsende Altersarmu­t. Außerdem sinkt das Rentennive­au durch die demografis­che Entwicklun­g. Das heißt, immer weniger junge Menschen in sozialvers­icherungsp­flichtigen Jobs müssen für mehr ältere Menschen aufkommen. Auch wurde durch Reformen das Niveau in der gesetzlich­en Rente nach und nach abgesenkt. Für Ausgleich sorgen sollten Instrument­e der privaten Vorsorge mit staatliche­r Förderung, etwa die Riester-rente. Doch der erhoffte Effekt „könnte durch anhaltend niedrige Zinsen und eine niedrige Verbreitun­g unter Geringverd­ienern eingeschrä­nkt werden“, befürchten die Forscher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany