Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Im zweiten Anlauf starten neun Jugendlich­e richtig durch

Feierliche Zeugnisübe­rgabe am Ziola-bildungsha­us für externen Real- und Hauptschul­abschluss

- Von Norman Meißner

Eisenach. Die meisten jungen Menschen sprinten geradlinig zum Schulabsch­luss – anderen gelingt dieser Zieleinlau­f nur mit Verspätung im Hürden- oder Schlängell­auf. Zur letzten Gruppe gehören neun Jugendlich­e, die am Montag endlich die Früchte ihrer Ausdauer, ihres Durchhalte­vermögens sowie ihres Fleißes ernten konnten.

Die Geschäftsf­ührerin des Ziola-bildungsha­uses, Mariaanna Ziola, und die Leiterin der Goetheschu­le, Petra Hötzel, überreicht­en drei Prüflingen die Zeugnisse für den externen Hauptschul­abschluss sowie sechs weiteren Absolvente­n die Bestätigun­g ihrer Mühen für den Realschula­bschluss.

„Die externen Schulabsch­lüsse unterliege­n viel härteren Bedingunge­n und das positive Ergebnis ist umso beachtlich­er, hält man sich die individuel­len Lebensumst­ände, die Herausford­erungen der einzelnen Schüler vor Augen“, betont Maria-anna Ziola während der feierliche­n Zeugnisübe­rgabe am gestrigen Vormittag.

Einige der Absolvente­n im Alter zwischen 19 und 28 Jahren drückten in den vergangene­n Monaten nicht nur die Schulbank. Sebastian, der bereits vor sechs Jahren am Bildungsha­us seinen Hauptschul­abschluss erwarb, stemmte neben seiner Prüfungsvo­rbereitung noch ein vorbereite­ndes Berufsprak­tikum.

„Er war ein schweres Kaliber und hat eine sagenhafte Entwicklun­g genommen“, schwärmt Heiko Röscher, Mitglied der Geschäftsl­eitung der Ziola Gmbh, über den jungen Mann. Mit dem Realschula­bschluss kann Sebastian, der sich auch ehrenamtli­ch als Tanzlehrer engagiert, endlich seinen Traum verwirklic­hen – er möchte Erzieher werden.

Abgesehen vom Lern- und Prüfungsst­ress meisterten die Teilnehmer auch unterschie­dlichste Probleme privater Natur. Neben den massiven Lerndefizi­ten und dem Nachholen von Unterricht­sstoff mussten die Pädagogen des Bildungsha­uses ganz individuel­l auf die Lebenslage­n der Schüler eingehen. Schwierige und arbeitsrei­che Wochen liegen beispielsw­eise hinter Sarah. In anderen Umständen ließ sie keinen anderen Gedanken aufkommen, als durchhalte­n. Nach der Geburt im Februar und ihrem Mutterschu­tz kniete sich die junge Mama wieder in ihre Schulaufga­ben, denn für den Hauptschul­abschluss musste sie viel nachholen. Offene Krisen im privaten Umfeld, gesetzlich Konflikte, Schulden, Wohnungslo­sigkeit, gesundheit­liche Einschränk­ungen erschwerte­n im zurücklieg­enden Schuljahr die Bildungsar­beit immens.

Ohne die Ursachen offen zu legen und die eingefahre­nen Wege im privatem Bereich aufzubrech­en, ihnen Alternativ­en aufzuzeige­n und Hilfen zu gewähren, wäre ein erneutes Scheitern die Folge gewesen.

Maria-anna Ziola würdigte während der feierliche­n Zeugnisübe­rgabe die Unterstütz­ung durch das Bundesmini­sterium für Arbeit und Soziales sowie die Förderung durch den Europäisch­en Sozialfond für Deutschlan­d. Ohne deren finanziell­e Unterstütz­ung seien die individuel­len Jugendproj­ekte des Ziola-bildungsha­uses, in deren Rahmen der Realschula­bschluss erreicht werden kann, kaum möglich. Ohne dieses Engagement hätten viele junge Menschen kaum die Chance auf gesellscha­ftliche Teilhabe.

Die Bildungsha­us-chefin würdigte neben der Zusammenar­beit mit der Eisenacher Goetheschu­le und der Regelschul­e Wutha-farnroda auch die Unterstütz­ung der Jobcenter Eisenach und Wartburgkr­eis, ohne deren Ko-finanzieru­ng die Ausbildung nicht möglich wären.

Mit dem erreichten Schulabsch­luss und der anstehende­n Berufsausb­ildung öffneten sich für die Jugendlich­en Türen, aber das Hindurchge­hen und die Arbeit am weiteren persönlich­en Erfolg ist nun Aufgabe der Absolvente­n. „Die jungen Menschen müssen jetzt selbst Verantwort­ung übernehmen und die richtigen Entscheidu­ngen treffen“, so Maria-anna Ziola.

Schulabsch­luss ist nur ein Etappenzie­l

 ??  ?? Sarah, Marie-luise, Angelique, Germania, Kathleen sowie Sebastian, Christophe­r, Kevin und Sebastian freuen sich über ihre Zeugnisse. Daran haben auch die Pädagogen des Ziola-bildungsha­uses einen großen Anteil. Viele Absolvente­n fanden bereits einen...
Sarah, Marie-luise, Angelique, Germania, Kathleen sowie Sebastian, Christophe­r, Kevin und Sebastian freuen sich über ihre Zeugnisse. Daran haben auch die Pädagogen des Ziola-bildungsha­uses einen großen Anteil. Viele Absolvente­n fanden bereits einen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany