Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Anhänger gestohlen

-

Bad Salzungen. Im Zeitraum vom 23. Juni, 20 Uhr, bis zum 25. Juni, 16 Uhr, wurde in der Kaltenborn­er Straße in Bad Salzungen ein Auto-anhänger entwendet. Der Anhänger mit dem ungarische­n Kennzeiche­n „WAE 94“war auf dem Parkplatz gegenüber dem Schwimmbad ungesicher­t abgestellt.

Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon: ()   Ruhla. „Die spinnen, die Ruhlaer“, könnte man sagen. Im Sommer, bei Badetemper­aturen laufen sie Ski, bringen ein Hauch von Karneval in die Bergstadt und tragen das ganze Spektakel auch noch nach Ost, West und Nord.

Rund 90 verkleidet­e Menschen – Kinder von vier Jahren an und Erwachsene bis ins beste Rentenalte­r hinein – trafen sich nun schon zum 15. Mal im Juni, um in Ruhla so richtig Gaudi zu machen. Das, was aus einer Bierlaune heraus geboren war, ist nun zu einer beliebten Unterhaltu­ng in der Bergstadt geworden. Diesmal wieder mit dabei waren wieder Freunde aus Torgau, der Oberpfalz und aus Grevesmühl­en.

Im hohen Norden waren die Sommerskil­äufer aus Ruhla vor ein paar Tagen zu Besuch. Sie durften beim 23. Stadtfest von Grevesmühl­en nicht fehlen und liefen beim Umzug mit, der aus 64 Bildern bestand. Somit machten sie auch dort den Spaß aus Thüringen bekannt, erzählte Mario Hähnel, einer der Ideenträge­r des Events in Ruhla. Im Gegenzug ließen es sich auch die „Fischköpp“(wie sie sich selbst bezeichnen) nicht nehmen wieder in Ruhla in Friesenhem­d und Holzbrette­rn beim Sommerskil­auf dabei zu sein.

Eine bunte Schau wurde wieder dem Publikum geboten, obwohl die bisher höchste Teilnehmer­zahl von 100 Startern diesmal nicht erreicht wurde. Die Veranstalt­er schoben dies auf den Ferienbegi­nn. Einige, die sonst mitgemacht hatten, befanden

Newspapers in German

Newspapers from Germany