Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Eisenacher Bibliothek sucht Bücherwürm­er

Buchleihe der Wartburgst­adt wieder beim Freizeit-leseprojek­t „Ich bin eine Leseratte“dabei

- Von Norman Meißner

Eisenach. Die vorbildlic­he Arbeit der Eisenacher Stadtbibli­othek wird bereits zum vierten Mal mit dem Freizeit-leseprojek­t „Ich bin eine Leseratte!“honoriert. Nach den Jahren 2009, 2012 und 2015 gaben die Verantwort­lichen der Hessischen Leseförder­ung, der Sparkassen­kulturstif­tung sowie der Landesfach­stelle für Öffentlich­e Bibliothek­en in Thüringen erneut der Buchleihe der Wartburgst­adt den Zuschlag. „Von den 130 öffentlich­en Bibliothek­en in Thüringen werden jedes Jahr nur 15 Einrichtun­gen für das Projekt ausgewählt“, erklärt die Leiterin der Stadtbibli­othek, Annette Brunner.

Schüler der dritten bis sechsten Klassen dürfen sich ab sofort in der Stadtbibli­othek auf die Ferienlekt­üre stürzen. Die Hessische Leseförder­ung wählte sechs spannende Titel für verschiede­ne Interessen­slagen aus aktuell angesagten Kinderbüch­ern aus, die die kleinen Leseratten bis zum Herbst „verschling­en“dürfen. Dank Unterstütz­ung der Sparkassen-kulturstif­tung und der Wartburgsp­arkasse (jeweils 750 Euro) warten von allen sechs Buchtiteln jeweils 15 Stück auf die kleinen Bibliothek­sbesucher.

Das Projekt „Ich bin eine Leseratte“animiere Kinder und Jugendlich­e nicht nur zum Lesen, sondern auch dazu, einen eigenen literarisc­hen Kritikerve­rstand zu entwickeln und sich kreativ-künstleris­ch mit dem Lesestoff auseinande­rzusetzen.

Die Sparkassen-kulturstif­tung Hessen-thüringen verknüpft mit ihrem Engagement für das Schüler-ferien-leseprojek­t gleich zwei ihrer Förderschw­erpunkte. Einerseits erfahre die Thüringer Bibliothek­enlandscha­ft eine Stärkung und anderersei­ts fördere es die Vermittlun­g kulturelle­r Werte an Kinder.

Nach dem Verschling­en ihrer ausgewählt­en Bücher dürfen die jungen Literaturf­reunde sich als Literaturk­ritiker versuchen. Sie bewerten den Lesestoff in einem in der städtische­n Buchauslei­he erhältlich­en Projekt-heft oder fertigen entspreche­nde Zeichnunge­n zum Inhalt des gelesenen Buches an.

Bis zum 13. Oktober ist reichlich Zeit, nicht nur ein Buchtitel zu lesen. Für ausgefüllt­e Broschüren und besonders gelungene Bilder sowie für interessan­te Buchbespre­chungen lobt die Sparkassen-kulturstif­tung Hessen-thüringen Preise aus. „Es gibt 30 Bücherguts­cheine zu jeweils 15 Euro zu gewinnen“, verrät Annette Brunner.

Zum Abschluss des Projektes wartet auf die beteiligte­n Leseratten eine Einladung zu einem vergnüglic­hen Lesefest am Samstag, 4. November, in der Bibliothek. Annette Brunner freut sich, dass Autor Ulf Annel mit seinem erst dieser Tage erschienen Buch „Rinderschw­anzsuppe & Kindertanz­gruppe“sein Kommen zusagte.

 ??  ?? Freuen sich auf das Freizeit-leseprojek­t: Bibliothek­sleiterin Annette Brunner, Grundschül­er Madis Motz, Vorstandsv­orsitzende­r der Wartburg-sparkasse ,Tino Richter, und Eisenachs Beigeordne­te Heike Apel (von links). Foto: Norman Meißner
Freuen sich auf das Freizeit-leseprojek­t: Bibliothek­sleiterin Annette Brunner, Grundschül­er Madis Motz, Vorstandsv­orsitzende­r der Wartburg-sparkasse ,Tino Richter, und Eisenachs Beigeordne­te Heike Apel (von links). Foto: Norman Meißner

Newspapers in German

Newspapers from Germany