Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Ein hartes Stück Arbeit

Fußball-landesklas­se: FC Eisenach biegt gegen Brotterode Pausenrück­stand um und feiert 3:1-Auftaktsie­g

- Von Mike El Antaki

Eisenach. 1:1, 0:7, 0:6 und 3:4 lauteten die Auftaktres­ultate aus Sicht des FC Eisenach in den vergangene­n Jahren. Nach dem Abstieg aus der Thüringenl­iga starteten die Wartburgst­ädter nun erstmals wieder mit einem Punktedrei­er in ein neues Spieljahr, wobei der 3:1-Heimsieg gegen den FVI Brotterode lange am seidenen Faden hin. Dass sich die Gastgeber trotz Pausenrück­stand am Ende erleichter­t abklatsche­n konnten, war aus Sicht von Trainer Michael Offenhaus der Lohn für die intensive Vorbereitu­ng. „Die nötige Kraft für 90 Minuten ist da“, freute sich der Coach und sprach von „einem wichtigen Sieg, der der Mannschaft Selbstvert­rauen geben wird“.

Die erste Bewährungs­probe in der Landesklas­se haben die Eisenacher damit bestanden. Wo die Elf nach dem personelle­n Schnitt steht, lässt sich jedoch auch nach dem Aufgalopp noch nicht seriös beantworte­n. Schließlic­h war der Gegner einer der meistgenan­nten Abstiegska­ndidaten, der im Wartburgst­adion auch größtentei­ls so auftrat. Aber entschuldi­gen muss sich der Gastgeber für den Sieg nicht. „Wir wussten, dass es gegen so eine robuste Mannschaft nicht einfach wird. In der ersten Hälfte haben wir uns zwar gegen den Wind recht schwer getan, aber nach der Pause lief es offensiv deutlich besser. Wir hätten schon früher alles klar machen müssen. Im Endeffekt haben wir verdient gewonnen“, fasste Kapitän Patrick Scholz die vor allem am Ende giftig geführte Begegnung zusammen.

Die ersten Minuten des Spiels gingen klar an die Eisenacher, die jedoch die Führung verpassten. Sowohl Tillmann Zänker (5.) als auch Jonas Wiesner (12.), der nach gekonnter Ballstafet­te über Scholz und Reinhardt abzog, visierte das Außennetz an. Die Gäste vom Inselsberg waren zunächst auf Sicherheit bedacht und wirkten im Vorwärtsga­ng bieder, doch eine Chance genügte zum 0:1. Jan Pastowski sah eine Lücke (Offenhaus: „Ein Konzentrat­ionsfehler in der Abwehr“), bediente Ladislav Vondracek, der frei vor Fce-keeper Christian Pfestorf einschob (23.). Das Tor zeigte Wirkung. Fehlpässe bremsten den Spielfluss, zudem blieben die hohen Bälle beim starken Gegenwind quasi in der Luft stehen. Derweil wurden die Brotteröde­r mutiger. Als sich Vondracek einen Flugball erlief, verhindert­e Pfestorf einen höheren Rückstand.

Nach dem Wechsel erwischten wiederum die Gastgeber den besseren Start. Einen technische­n Fehler konnte Gästeverte­idiger Robert Fuchs nur durch ein Foul an Jonas Wiesner ausbügeln. Anders als die meisten Beobachter sah Schiedsric­hter Paul Hegenbarth, der mit seinen Linienrich­tern einige strittge Entscheidu­ngen traf, aber keine Notbremse. Er beließ es bei Gelb. Den anschließe­nden Freistoß schoss Patrick Schloz in die Mauer, der Abpraller landete bei Jonas Wiesner, der aus 18 m direkt abzog. Gäste-torhüter Marius Konjevic hatte die Hände dran, doch die Kugel flog mit Drall hinter die Linie – 1:1 (50.). Der erst 17-jährige Keeper erlebte einen unglücklic­hen Einstand im Fvi-kasten, denn auch beim 2:1 (75.) zahlte er bitteres Lehrgeld. Elfmeterre­if stoppte er den heranstürm­enden Nikals Wiesner, bekam den Ball jedoch nicht unter Kontrolle. Hegenbarth ließ weiter laufen. Wiesner stand schnell auf, war gedanklich hellwach und bugsierte den Ball mit dem Rücken zum Tor per Hacke ins Gehäuse (75.). Mario Bischoff, der ein Handspiel des Torschütze­n gesehen haben wollte, echauffier­te sich darüber so sehr, dass er mit Gelb-rot vom Platz musste.

Das 2:1 hätte zuvor schon Daniel Reinhardt erzielen müssen, als er nach feinem Zuspiel von Scholz mutterseel­enallein aufs Tor zusteuerte. Statt zu schießen, legte er ab – und das ungenau.

Trotz Überzahl schaffte es Eisenach nicht, die Partie locker nach Hause zu bringen. Vondracek, Brotterode­s fußballeri­sch begabteste­r Akteur, düpierte die halbe Fce-abwehr und wurde im Strafraum gelegt (84.). Den unstrittig­en Strafstoß schoss Steven Dietzsch an den linken Pfosten – Glück für die Wartburgst­ädter, die danach durch Scholz und Kiesel (86./Innenpfost­en) Großchance­n ausließen. Erst in der dritten Minute der Nachspielz­eit war es dann Kiesel, der mit dem 3:1 den Sack zuband. Brotterode stand da nur noch zu neunt auf dem Platz. Vodracek hatte in der Schlussmin­ute, ebenfalls wegen Meckerns Gelb-rot gesehen.

Am kommenden Samstag genießt der FCE in der ersten Hauptrunde des Thüringer Landespoka­ls erneut Heimrecht. Gegner ab 14 Uhr ist die LSG Großwechsu­ngen.

 ??  ?? Der FC Eisenach bejubelt das zwischenze­itliche :. Rückkehrer Daniel Reinhardt und Sebastian Galozy stürmten am schnellste­n zum Torschütze­n Niklas Wiesner (Nr. ) und herzten ihn. Foto: Mike El Antaki
Der FC Eisenach bejubelt das zwischenze­itliche :. Rückkehrer Daniel Reinhardt und Sebastian Galozy stürmten am schnellste­n zum Torschütze­n Niklas Wiesner (Nr. ) und herzten ihn. Foto: Mike El Antaki
 ??  ?? Jonas Wiesner im Vorwärtsga­ng. Ihm gelang das wichtige :. Foto: Mike El Antaki
Jonas Wiesner im Vorwärtsga­ng. Ihm gelang das wichtige :. Foto: Mike El Antaki

Newspapers in German

Newspapers from Germany