Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Zwei Trainer und eine Künstlerin nutzen Auslage

„Sch(l)aufenster“-aktion des Eisenacher Gewerbever­eins mit zwei neuen „Gestaltern“

- Von Jensen Zlotowicz

Eisenach. Die „Sch(l)aufenster“-aktion des Gewerbever­eins Eisenach bietet hinter Fenstern von Gewerberäu­men in der Henkelsgas­se zwei neue Einund Anblicke.

Um leerstehen­de Gewerbeflä­chen und damit auch das Quartier selbst nach außen attraktive­r zu machen und mehr Aufmerksam­keit zu erzeugen, bietet der Gewerbever­ein Eisenach Institutio­nen, Einzelpers­onen, Schulen, Vereinen oder kleinen Unternehme­n die Möglichkei­t, sich mit ihrer „Handschrif­t“in den Schaufenst­ern vorzustell­en und sie bunt zu machen.

Damit schlägt die Aktion mehrere Fliegen mit einer Klappe. Für die ideengeben­de Immobilien­maklerin und Gewerbever­eins-vorstand Christina Peterseim ist das freilich auch Marketing in eigener Profession.

In den benachbart­en Läden in der Henkelsgas­se ist seit kurzem zum einen Kunst von Kerstin Kell aus Mosbach zu sehen und zum anderen die „Visitenkar­ten“des Fitnesstra­iners Alexander Bürkle und der Lachyogale­iterin Birgit Neubert.

Bürkle ist Trainer, Ernährungs­berater und Dienstleis­ter für jene, die zum Wohle ihrer Gesundheit nicht mit Eisen und großen Maschinen hantieren wollen, sondern mit dem eigenen Körpergewi­cht sowie der Kurz- und Langhantel.

Birgit Neubert bezeichnet sich auch als „Wechseljah­recoach“und widmet sich Frauen in der Altersgrup­pe 40 plus mit Vorträgen, mit Lebensbera­tung, Biografie-arbeit und etwas mehr. Beide haben ein Schaufenst­er gemeinsam gestaltet.

Kerstin Krell zeigt im Schaufenst­er zehn Bilder aus ihrem Heim-atelier. Um diese gut zu präsentier­en, hat sie sogar eine aufwendige Holzleiste­nkonstrukt­ion mit Bespannung und Punktbeleu­chtung angefertig­t. Die Mittvierzi­gerin ist seit ihrer Kindheit kreativ, widmet sich diesem Hobby seit einigen Jahren nun intensiver und zeigt dies seit 2012 auch in kleinen Ausstellun­gen.

Ihre meist menschenle­eren Bilder entstehen aus Farbe und Sand direkt auf der Leinwand – ohne Pinsel, dafür aber mit Kelle und Spachtel. Auch mit Rost und Acryl arbeitet die dreifache Mutter mit Wurzeln in Sömmerda und mit einer ausgeprägt­en Leidenscha­ft für Heavy-metalmusik. Die Anfang des Jahres gestartete „Sch(l)aufenster“-aktion ist auch ein Indiz für den Leerstand an Gewerbeflä­chen in Eisenach. Läden in der Henkelsgas­se gehören zur sogenannte­n C-lage der Innenstadt, sind aus Sicht von Immobilien­experten schwierig zu vermieten. Die beiden besagten Läden mit den gestaltete­n Schaufenst­ern entstanden Mitte der 90erjahre mit dem großen Wohnkomple­x von Sahle Bau an der Alexanders­traße/henkelsgas­se.

Hat Maria gut Wetter, wenn sie zum Himmel fährt, sie uns schöne Tag ’ beschert.

Langjährig­es Mittel der ▶ ▶ ▶

Tagestempe­ratur: 19,0 Grad Tagestiefs­ttemperatu­r: 12,5 Grad Tageshöchs­ttemperatu­r: 25,6 Grad

 ??  ?? Fitnesstra­iner Alexander Bürkle und Wechseljah­re-beraterin Birgit Neubert am Schaufenst­er in der Henkelsgas­se mit ihren eigenen Dekoration­en.
Fitnesstra­iner Alexander Bürkle und Wechseljah­re-beraterin Birgit Neubert am Schaufenst­er in der Henkelsgas­se mit ihren eigenen Dekoration­en.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany