Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Gute Teamchemie beim Jenaer Trainingsa­uftakt

Die Basketball­er von Science City sind in die Vorbereitu­ng auf die neue Saison gestartet. Drei neue Spieler sind dabei

- Von Holger Zaumsegel

Jena. Am Ende klatschen sie sich alle noch einmal ab. „Man merkt schon, dass hier die Teamchemie stimmt“, sagte Sid-marlon Theis nach dem Trainingsa­uftakt der Jenaer Basketball­er in die neue Saison. Spielzüge und taktische Vorgaben standen auf dem Programm. „Es hat sich aber alles noch in Grenzen gehalten“, schätzte Theis, einer von drei neuen Spielern, ein.

Schon am Vortag war die Mannschaft erstmals nach der langen Sommerpaus­e zusammenge­kommen, hatte verschiede­ne Gesundheit­s-tests absolviert. Trainer Björn Harmsen war zeitgleich bei der Bundesliga-trainertag­ung in Köln. Gestern rief er seinen Kader dann das erste Mal zusammen. „Wir sind komplett“, schloss der 36Jährige weitere Verpflicht­ungen aus. „Es sei denn, ein Spieler verletzt sich, dann werden wir reagieren. Vielleicht auch, wenn wir mit einem Spieler nicht so zufrieden sind.“

Harmsen weiß aber im Großen und Ganzen, was ihm in der dritten Spielzeit im Oberhaus nach dem Aufstieg an Spielermat­erial zur Verfügung steht. Acht Basketball­er aus dem Kader, der in der Vorsaison souverän den Klassenerh­alt schaffte, sind geblieben, drei Neue stehen vier Abgängen gegenüber. Dunk-spezialist Jamar Abrams (USA), Theis (Henstedt-ulzburg) und Ikenna Ugochukwu „Ike“Iroegbu, ein Amerikaner mit nigerianis­chen Wurzeln, sollen Skyler Bowlin, Oliver Clay, Kyle Weaver und Maximilian Ugrai ersetzen.

Eine Einschätzu­ng, was von seinem Team zu erwarten sei, will Harmsen noch nicht abgeben. „Dafür ist es noch zu früh. Ich muss die anderen Teams sehen und auch unsere neuen Spieler besser kennenlern­en.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany