Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Erfurter Radsportle­rinnen greifen nach Wm-medaille

Klein und Worrack wollen in Innsbruck mit dem Team auf das Podest. Ex-weltmeiste­r Martin nach Verletzung zurück

- Von Axel Lukacsek

Erfurt. Der Wetterberi­cht verspricht für Innsbruck am morgigen Sonntag noch einmal stolze 26 Grad. Aber auch so erwartet Lisa Klein einen heißen Kampf um die Medaillen. Zum Auftakt der Straßenrad-wm in der österreich­ischen Metropole kämpfen die Firmenmann­schaften im Teamzeitfa­hren um die Podestplät­ze, bevor vom Montag an im Einzelzeit­fahren und in den Straßenren­nen die Titel vergeben werden. „Es ist der letzte Höhepunkt der Saison. Wir sind sehr gut vorbereite­t“, sagt die 22 Jahre alte Erfurterin, die mit ihrer Mannschaft Canyon Sram Cycling an der Seite ihrer Erfurter Teamkolleg­in Trixi Worrack eine Medaille holen will.

Einen Platz auf dem Treppchen erhofft sich auch Maximilian Schachmann. Der Berliner, der einst auch im Thüringer Energie Team fuhr, will am Sonntag mit seinem Team Quick-step angreifen und rechnet sich als Em-dritter im Zeitfahren nun erneut im Kampf gegen die Uhr am Mittwoch ebenso wie der nach seinem Wirbelbruc­h zurückgeke­hrte Tony Martin Medaillenc­hancen aus. Beim brutal schweren Straßenren­nen über 258 Kilometer und knapp 4700 Höhenmeter zum Wm-abschluss sieht er sich chancenlos. „Wahrschein­lich ist das Rennen eine Nummer zu groß“, sagt Schachmann, der in diesem Jahr vor allem als Etappensie­ger beim Giro und der Deutschlan­d-tour glänzte.

Ex-weltmeiste­r Martin schielt nicht nur nach einer Medaille, wenn er mit Katusha-alpecin an den Start des 62,8 Kilometer langen Teamzeitfa­hrens geht. Seine Mannschaft bezeichnet er als konkurrenz­fähig. Der 33-Jährige will nämlich auch in der Einzeldisz­iplin am Mittwoch ganz nach oben. „Von den Medaillenc­hancen bin ich überzeugt. Ich denke, dass ich mich von meiner Verletzung gut erholt habe“, sagt der in Erfurt ausgebilde­te Profi. Aus dem Freistaat sind zudem zwei Talente im Einsatz. Jakob Geßner (Stevens Junior Team Thüringen) kommt in den Bergen gut zurecht, weshalb ihm die Strecken liegen werden. Auch Dorothea Heitzmann vom RSC Turbine Erfurt ist nominiert. Sie holte in diesem Jahr wie Geßner Zeitfahr-silber bei der deutschen Junioren-meistersch­aft.

Lisa Klein ist derweil zurück auf dem Weg zu alter Stärke, nachdem sie sich im Mai das Schlüsselb­ein gebrochen hatte, „Lisa hat den Ausfall längst überwunden. Das ist kein Problem mehr. Mit der Mannschaft kämpft sie am Sonntag um eine Medaille“, sagt ihr Heimtraine­r Michael Beckert.

Vor einem Jahr holte sie im norwegisch­en Bergen Bronze, damals mit ihrem Team Cervélo Bigla und landete übrigens direkt vor der auf Rang vier platzierte­n Canyon-sram-equipe, für die sie nun fährt. Klein hat zwar die Seiten gewechselt, den Platz auf dem Podest will sie nun in Innsbruck aber wiederhole­n.

Zwei Thüringer Talente im deutschen Aufgebot

RAD-WM live im TV: Sonntag, . Uhr auf Eurosport

 ??  ?? Lisa Klein aus Erfurt hat sich längst von ihrem Sturz im Mai erholt. Foto: Imago
Lisa Klein aus Erfurt hat sich längst von ihrem Sturz im Mai erholt. Foto: Imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany