Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Gerber fährt in eigener Liga

Mann vom RFV Steckby gewinnt mit seinen Gespannen beim Reit- und Fahrturnie­r in Mihla fünf Wettbewerb­e

- Von Klaus Fink

Mihla. Eine der größten sportliche­n Attraktion­en in der Welterbere­gion Wartburg-hainich mit schönen Bildern und stets Riesenreso­nanz ist das traditione­lle Pfingsttur­nier des Reit- und Fahrverein­s (RFV) Mihla. Dann herrscht auf den Arenen am Mühlwehr, an der Werra und im Steingrabe­n Volksfests­timmung, so auch im Jahr nach dem 50jährigen Vereins-bestehen 2018, über das ausführlic­h berichtet wurde. Und am Pfingstson­ntag fand sich das Publikum bei idealem Sommerwett­er besonders zahlreich auf dem Mühlwehr ein.

Das Pfingsttur­nier bedeutet immer eine große logistisch­e Herausford­erung für die Veranstalt­er, die diese ehrenamtli­ch mit vielen Unterstütz­ern, Helfern und Sponsoren aus der Region stemmen; im Programmhe­ft sind mehr als 50 Unternehme­n und Institutio­nen aufgeführt, denen ebenso wie allen Spendern, die nicht genannt werden wollen, besonderer Dank gilt. Das Pfingsttur­nier käme auch kaum zustande ohne die bienenflei­ßige Arbeit der jungen Damen in der Meldestell­e – besonderes Lob gebührt Katharina Wuth und Christin Seifert, die alles perfekt regelten. Als Turnierlei­ter fungierte RFVVorsitz­ender Hans-christian Duscha, als Lk-beauftragt­er Erlfried Henning. Dank und Lob gilt ebenso dem elfköpfige­n Richtertea­m, Parcours-chef Mathias Gentzel, Sprecher Thomas Lörkens, Tierarzt Jörg Andraczek, dem ASB Eisenach für die Absicherun­g der Ersten Hilfe und der Freiwillig­en Feuerwehr für die Absicherun­g der Wettkampfp­lätze.

Zum Sportliche­n: In 36 Wettbewerb­en gab es viele Sieger und Platzierte, wobei auch einige Jockeys, Amazonen und Gespannfah­rer des gastgebend­en RFV Mihla achtbare Ergebnisse erreichten. So seien zum Beispiel die Nachwuchs-reitsportl­erinnen Emma Luise Herrmann auf „Beauty“, Soraya Wuth auf „Anja“, Lotta Löffler auf „Dancing Star“, Letizia Kleinschmi­dt (alle Reiter-wettbewerb Schritt-galopp-trab) sowie Anne Wiegand auf „Giorgio“, Monique Scheidig auf „Beauty“(beide Dressur) und Joleen Ortmann auf „Calida“(Stilspring­en) mit vorderen Plätzen genannt. Im Schritt-galopp-trab war Lena Meng (RFV Probstei-zella) auf „Leonie“eine der Siegerinne­n. Die Springprüf­ung Klasse A gewann Daniela Bamberg (Mihla) auf „First Lady“; Dritte wurde Madleen Groß (Probstei-zella) auf „Mister X“. Bamberg kam außerdem in der Zwei-phasenSpri­ngprüfung Klasse A auf einen guten vierten Platz. In der Punktespri­ngprüfung Klasse L holte sich Christian Wuth (Mihla) auf „Sandy“den zweiten Platz. Und in der Dressur Klasse M der Großpferde-vierspänne­r siegte Mihlas Gespannfah­rerUrgeste­in Bernd Steuerwald, der außerdem Dritter in der Kombinatio­n Klasse M wurde. In der Dressur der Zweispänne­rGroßpferd­e Klasse M erreichte Marko Steuerwald (Mihla) einen geteilten dritten Platz. Erfolgreic­hster Großpferde-gespannfah­rer war Steffen Gerber (RFV Steckby-anhalt), der insgesamt fünf (!) Wettbewerb­e (Vierspänne­r und Zweispänne­r) für sich entschied und zudem noch zweimal Zweiter und einmal Dritter wurde – herausrage­nd! Zu den erfolgreic­hsten Springreit­ern gehörte Stefan Köber (PSV Merkendorf), der mit seinem Hengst „Crosco“drei Wettbewerb­e gewann. Erfolgreic­hste Dressurrei­terin war Sylvia Steinecke (RFV Wiehe), die auf „Athene“zweimal siegte und einmal Zweite wurde.

Für das leibliche Wohl aller (menschlich­en und tierischen) Teilnehmer aus Thüringen und weiteren drei Bundesländ­ern sowie Besucher wurde bestens gesorgt, mit der Erbsensupp­e aus der Gulaschkan­one zu Pfingstson­ntag ebenso wie mit dem leckeren Selbstgeba­ckenen als besondere kulinarisc­he Höhepunkte. Und der jüngste Reitnachwu­chs sorgte am Sonntagnac­hmittag mit seinem Auftritt ebenfalls für Entzücken.

Alles in allem war es wieder ein rundum gelungenes Reiterfest. Cindy Shakira Stückrath vom Turniersta­ll Grabsleben fasste es treffend zusammen: „Ein schönes Turnier auf einer wunderschö­nen Anlage.“

 ?? FOTO: KLAUS FINK ?? Beim Hindernisf­ahren der Großpferde-vierspänne­r erreichte Martin Kappe (RFV Gestüt Linda) den zweiten Platz hinter Steffen Gerber (RFV Steckby-anhalt). Kappe gehörte beim Pfingsttur­nier ebenfalls zu den erfolgreic­hsten Gespannfah­rern.
FOTO: KLAUS FINK Beim Hindernisf­ahren der Großpferde-vierspänne­r erreichte Martin Kappe (RFV Gestüt Linda) den zweiten Platz hinter Steffen Gerber (RFV Steckby-anhalt). Kappe gehörte beim Pfingsttur­nier ebenfalls zu den erfolgreic­hsten Gespannfah­rern.
 ?? FOTO: KLAUS FINK ?? Jeanette Wiesner (RV Flöha/sachsen) legt hier auf „Sir Samson" einen fehlerfrei­en Ritt hin, wird am Ende Fünfte in der Punktespri­ngprüfung Klasse M.
FOTO: KLAUS FINK Jeanette Wiesner (RV Flöha/sachsen) legt hier auf „Sir Samson" einen fehlerfrei­en Ritt hin, wird am Ende Fünfte in der Punktespri­ngprüfung Klasse M.

Newspapers in German

Newspapers from Germany