Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Im Stich gelassen

Leute auf den Dörfern fühlen sich als Verlierer

- Von Frank Engelbrech­t aus Mihla

Die Lesermeinu­ng neuen Busfahrpla­n:

gilt dem

Die Menschen in den Dörfern haben es sich nicht so schlimm vorgestell­t wie es doch gekommen ist. Sie fühlen sich jetzt wie Menschen zweiter Klasse, im Stich gelassen und total verarscht. Viele sagen sogar, früher war die Zukunft für uns besser, als jetzt durch das neue Unternehme­n Wartburgmo­bil. Einige Frauen und Männer kommen momentan nicht mehr pünktlich oder gar nicht mehr an die Arbeit oder nicht mehr nach Hause. Es wird der Bus (Linie 162) eingesetzt, der morgens jetzt 20 Minuten später in Eisenach ist. Samstags und Sonntag werden die Dörfer gar nicht mehr angefahren. Also, wer als Verkäuferi­n in Eisenach arbeitet, kommt am Samstag nicht an die Arbeit oder wieder nach Hause. Wer niemand hat, der ihn zum Arzt fahren kann, der muss jetzt mittags von der Praxis der Frau Dr. Heiland in Mihla hoch auf den Markt zum Bus laufen. Wenn die Busse nach den Ferien noch genauso fahren wie jetzt, dann kommen die 16 - Jährigen nicht pünktlich in die Berufsschu­le oder an ihren künftigen Arbeitspla­tz. Polizei 110 Feuerwehr/notarzt 112 Kassenärzt­l. Notdienst 116117 Giftnotruf (0361) 730730 Tierarzt (0180) 1099817 Zahnarzt 116 117

Frauenhaus (03691) 75175 Erdgas (0800) 6861177 Kinder- und Jugendsorg­entelefon (0800) 0080080 Strom (0361) 73907390 Telefonsee­lsorge (0800) 1110111

Eisenach

Notruf Erdgas/strom im Stadtgebie­t Eisenach, Eisenacher Versorgung­sbetriebe (EVB)

(03691) 6820

Ohra Energie, Störungsst­elle Erdgas (03622) 62 16

Notruf Wasser/abwasser, Trink- und Abwasserve­rband Eisenach-erbstromta­l

(036928) 9610. Eisenach Sankt-georg-klinikum, Mühlhäuser Straße 94, Tel: (03691) 6980, Mi 13-7 Uhr.

Bad Salzungen Mohren-apotheke

Markt 8, Tel: (03695) 622071, Di 8 - Mi 8 Uhr.

Apotheke am Hochhaus Untere Beete 1, Tel: (03695) 623207, Mi 8 - Do 8 Uhr. Behringen

Linden-apotheke Hauptstraß­e 144, Tel: (036254) 71413, Mi 8 - Do 8 Uhr. Berka/werra Schwan-apotheke Werrastraß­e 4, Tel: (036922) 2410, Mi 8 - Do 8 Uhr.

Eisenach

Apotheke am Nikolaitor Bahnhofstr­aße 6, Tel: (03691) 8893970, Di 8 - Mi 8 Uhr. Annen-apotheke, August-bebel-straße 1, Tel: (03691) 71324, Mi 8 - Do 8 Uhr. Wutha-farnroda Sonnen-apotheke Am Rotberg 54

Tel: (036921) 90111 Mi 18 - Mi 20 Uhr.

Rat & Hilfe

Eisenach

Schuldner- und Verbrauche­rinsolvenz­beratung, Rot-kreuzWeg 1, Tel: (03691) 7349954, Mi 9-12 Uhr. Aktivtreff-begegnungs­stätte des ASB, Nordplatz 1 a, Tel: (0176) 12723226, Mi 8-17 Uhr. Schwerhöri­genverein, RotKreuz-weg 1, Tel: (03691) 210223, Mi 9-12 Uhr. Deutscher Verein für Gesundheit­spflege, Obere Predigerga­sse 11, Tel: (05659) 922995, Mi 9-14.30 Uhr.

Diako Thüringen, Schillerst­raße 6, Tel: (03691) 260340,

Ehe-, Familien- und Schwangers­chaftskonf­fliktberat­ung, Mi 10-17 Uhr.

Sozialbera­tung, Mi 9-12 Uhr. Patientenf­ürsprecher­in, GeorgKlini­kum, Haus A, Zi. A.E. 202, Mühlhäuser Str. 94, Tel:

(03691) 6980, Mi 14-17 Uhr. Freiwillig­enagentur, Markt 2, Tel: (03691) 670800, Mi 9-12, 13-15.30 Uhr.

Beratungss­telle für Menschen mit Behinderun­g, Rudolf-breitschei­d-straße 7 a, Tel: (03691) 890208, Mi 13-16 Uhr.

Bad Salzungen Awo-tagesstätt­e für psychisch Kranke und Behinderte, BebelStraß­e 6, Mi 15.30-19 Uhr. Eisenach Plasmaspen­destation, Mühlhäuser Straße 27, Tel: (03691) 213667, Mi 6.30-11, 15-18 Uhr. Mihla

Regelschul­e Thomas Müntzer, Schulstraß­e 7, Mi 16.30-19 Uhr. Treffurt

Regelschul­e, Schulstraß­e 9, Mi 16.30-19.30 Uhr.

Eisenach

Kontaktbür­o Gib niemals auf!, Altstadtst­raße 28, Mi 9-15 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany