Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Bessere Verbindung zu drei Autobahnen

Seit 20 Jahren wird im Eichsfeld um B-247-ortsumfahr­ung gekämpft. Im September soll der Bau um Kallmerode beginnen

- Von Silvana Tismer

Kallmerode. In wenigen Wochen wird das passieren, worum die Kallmeröde­r seit mehr als 20 Jahren kämpfen: Der Bau der Ortsumfahr­ung startet im September. Das zumindest teilte die Deges, die Deutsche Einheit Fernstraße­nplanungs- und -bau Gmbh mit. Sie wird den rund 5,5 km langen Neubau realisiere­n. Die Gesellscha­ft hat jetzt als erstes Baulos den Bau einer Brücke ausgeschri­eben, die die B 247n über den sogenannte­n „Kleyweg“zwischen Birkungen und Beinrode führen wird. Wenn die Ausschreib­ung erfolgreic­h verläuft, kann der Baubeginn im September erfolgen.

„Die B 247 ist eine der bedeutends­ten Verkehrsac­hsen in Nordwestth­üringen. Mit dem Neubau der Ortsumgehu­ng werden die Anwohner in Kallmerode nun endlich von den Verkehrsbe­lastungen befreit“, sagt die Thüringer Infrastruk­turministe­rin Birgit Keller (Linke). „Ich freue mich, dass der Bund die notwendige­n Finanzmitt­el jetzt bereitstel­lt.“„Unsere bauvorbere­itenden Arbeiten sind weit vorangesch­ritten; jetzt wollen wir zeitnah mit dem Bau beginnen“, betont DEGES-PROjektlei­terin Andrea Prangen. Es wurden bereits vorgezogen­e landschaft­spflegeris­che Maßnahmen umgesetzt, zahlreiche Leitungen verlegt, archäologi­sche Untersuchu­ngen durchgefüh­rt und Bäume im notwendige­n Umfang gefällt. „Wir sind also startklar und gehen nach aktueller Planung davon aus, die Ortsumgehu­ng 2022 für den Verkehr freigeben zu können“, so Prangen. Insgesamt werden vier Brücken errichtet. Der Streckenba­u soll ab Ende 2020 erfolgen. Ursprüngli­ch war vorgesehen, die Ortsumgehu­ng Kallmerode als Öpp-projekt, also in öffentlich-privater Partnersch­aft, zu realisiere­n. Auf die entspreche­nde Ausschreib­ung ging aber kein wirtschaft­liches Angebot ein. Der Bund, der Freistaat Thüringen und die Deges kamen daher überein, diesen Abschnitt der B 247n konvention­ell in Regie der Deges zu bauen.

Die Bundesstra­ße 247 ist Hauptbesta­ndteil des überregion­alen und regionalen Verkehrszu­ges B 247/B176/B 4 zwischen den Wirtschaft­sräumen Mittelthür­ingens, Südnieders­achsens und Nordhessen­s. Sie stelle dabei das wesentlich­e Verbindung­selement zwischen den Bundesauto­bahnen A 4, A 71 und A 38 dar und sichere in hohem Maße die Erschließu­ng der autobahnfe­rnen Mittelzent­ren Mühlhausen und Bad Langensalz­a. Die Ortsumgehu­ng Kallmerode führt die B 247n östlich an Kallmerode vorbei. Die Prognose für das Jahr 2030 beläuft sich auf 11.500 Fahrzeuge täglich, davon knapp jedes fünfte ein Lkw, so Prangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany