Thüringer Allgemeine (Eisenach)

„König der Löwen“als visuelles Erlebnis

-

„Der König der Löwen“ist zurück.  Jahre nach dem Erfolg des Zeichentri­ckfilms kommt die Geschichte erneut ins Kino, in der König Mufasa sein Reich an seinen Sohn Simba weitergebe­n will und damit seinem Bruder Scar in die Quere kommt, der selbst auf den Thron spekuliert. Simba muss nicht nur lernen, sich zu verteidige­n. Er muss auch seine innere Stärke finden und ihr vertrauen. Mit der Neuauflage ist Disney ein spektakulä­rer Wurf gelungen, der neue Maßstäbe für animierte Filme setzt. Die weite Savanne, Wasserfäll­e, sandige Wüsten – alles wirkt so, als wäre der Film mit lebendigen Tieren mitten in Afrika gedreht worden. Inspiriert von Naturschau­plätzen wurden die Landschaft­en jedoch am Computer entworfen. Das Liebliche des Zeichentri­ckfilms ist verschwund­en zugunsten eines packenden Realismus, der die großen Themen der Handlung noch stärker hervorhebt: Machtgier, Eifersucht, Liebe, Hass. Löwenbaby Simba ist natürlich immer noch niedlich. Aufregend wird es, wenn etwa Mufasa und sein Bruder Scar kämpfen. Gewaltige Raubtiere prallen aufeinande­r, Szenen voller Drama und Spannung. Die Filmemache­r schauten sich unzählige Naturfilme an und studierten echte Tiere, um ein Gespür für ihre Bewegungen zu bekommen. Gefühlvoll erzählt, mit der bekannten, mitreißend­en Musik und visuell atemberaub­end ist der neue „König der Löwen“ein Kinoerlebn­is, das zu Herzen geht.(usa,  Min.)

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany