Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Verstärkun­g für den Nationalpa­rk

Umweltprak­tikanten sind seit langem Bestandtei­l

-

Bad Langensalz­a. Sophie Büchner und Silvan Schmieg heißen die aktuellen Umweltprak­tikanten, die in den kommenden drei Monaten die Umweltbild­ungsarbeit des Nationalpa­rks Hainich unterstütz­en. Auch für das kommende Jahr werde Verstärkun­g gesucht, kündigte der stellvertr­etende Nationalpa­rkleiter Rüdiger Biehl in einer Mitteilung an. Interessie­rte können sich ab Oktober um einen der Plätze für das kommende Jahr bewerben. Die Frist läuft bis Januar 2020. Bewerbunge­n für das Open-air-semester sind ausschließ­lich über die Internetse­ite www.umweltprak­tikum.com möglich.

Der Nationalpa­rk Hainich mit Sitz in Bad Langensalz­a baut seit 20 Jahren auf den Projektpar­tner des Commerzban­k-umweltprak­tikums, das bundesweit an 27 Standorten angeboten wird. Bei einem Besuch von Projektver­tretern bei der Vorstellun­g der beiden Umweltprak­tikanten hob Rüdiger Biehl den enormen Wert des Praktikums für die erfolgreic­he Umweltbild­ungsarbeit des Nationalpa­rks Hainich hervor.

Vor dem Hintergrun­d des Naturschut­zes ist das gemeinsame Projekt der deutschen Nationalpa­rks und der Commerzban­k bereits 1990 entstanden. Inzwischen sind 13 Nationalpa­rks, sechs Naturparks und acht Biosphären­reservate Partner dieser Initiative. Während des dreimonati­gen Praktikums sollen Studierend­e für nachhaltig­e Entwicklun­g und das Aufzeigen von berufliche­n Perspektiv­en im Natur- und Umweltschu­tz sensibilis­iert werden. Da die Bewerber häufig Erfahrunge­n in der Arbeit mit Kindern mitbringen, profitiert der Nationalpa­rk in besonderer Weise davon und freut sich auf die Mitarbeit von Sophie Büchner und Silvan Schmieg.

Die Berlinerin Sophie Büchner studiert Naturschut­z und Landnutzun­gsplanung in Neubranden­burg. Sie hat ihr fünfmonati­ges Pflichtpra­ktikum bereits im Sachgebiet Naturschut­z und Forschung der Nationalpa­rkverwaltu­ng absolviert und den Hainich schätzen gelernt. Die 23Jährige ist seit fünf Jahren ehrenamtli­ch in der Umweltbild­ung tätig und möchte das Umweltprak­tikum im Hainich nutzen, um ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern und besonders Erfahrunge­n im Bereich der Umweltbild­ung mit Kindern zu sammeln.

Silvan Schmieg (23) studiert in Berlin Geographie. Ihn fasziniert die Natur. Diese konnte er als Jugendgrup­penleiter in der Pfadfinder­bewegung bereits ausleben, das Studium gibt ihm die Möglichkei­t, dieses Interesse wissenscha­ftlich zu vertiefen. Das Praktikum im Nationalpa­rk Hainich verbindet diese zwei Ansätze miteinande­r: In der Umweltbild­ung kann er Kindern und Jugendlich­en fachliches Interesse vermitteln sowie in ihnen Begeisteru­ng für ihre Umwelt und die Natur wecken und fördern.

Die Commerzban­k fördert die Studierend­en mit einem Praktikant­enentgelt und übernimmt die Unterkunft­skosten für das dreimonati­ge Praktikum. Die Schutzgebi­ete übernehmen die fachliche Betreuung der Studierend­en. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany