Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Vorfreude aufs Hainich-heimspiel

In Holland übernehmen die Behringer aus dem Thüringer Westen den Staffelsta­b fürs nächste große Be(h)ringen-treffen

- Von Georg Schneider, aus Eisenach

Jede Menge Eindrücke nahmen die Behringer aus dem Hainich aus den Niederland­en mit:

Am ersten Juli-wochenende war unser Verein in Beringe/niederland­e beim internatio­nalen „5x Be(h)ringen Treffen“zu Gast. Neben der Mannschaft aus dem Hainich hat auch die Mannschaft aus Be(h)ringen an der Wipfra (Ilm-kreis) teilgenomm­en. Bei dem Treffen treten die sieben Jugendmann­schaften der Be(h)ringsdörfe­r bei den Spielen-ohne-grenzen sportlich gegeneinan­der an. Das Treffen stand im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums von den ersten Be(h)ringen-spielen von 1969. Das nächste findet vom 15. bis 17. Juli in Behringen am Hainich statt.

Rund 80 Teilnehmer aus Behringen (Hainich) haben sich morgens am 5. Juli auf dem Weg in die Niederland­e gemacht. Bei der Ankunft am späten Nachmittag wurden wir sehr herzlich von unseren Gastfamili­en empfangen. Neu war diesmal, dass fast alle Gäste aus den befreundet­en Be(h)ringer Orten bei Gastfamili­en übernachte­ten. Immerhin mussten die Niederländ­er somit etwa 350 Personen privat unterbring­en. Vielen Dank für diese tolle Gastfreund­schaft.

Bei der Mannschaft­svorstellu­ng und Auslosung der Spielbahne­n am Abend tobte bereits das Festzelt. Zudem wurde der Wanderpoka­l an den Gewinner der letzten Spielrunde, die Lüneburger-heide, übergeben. Bei der anschließe­nden Eröffnungs­party gab es kein Halten mehr.

Nach der Vorstellun­g und Erklärung der Spiele von der lokalen Mannschaft am Samstagvor­mittag gab es am Mittag bei besten Wetter einen großen Festumzug durch die Ortschaft.

Die Spiele ohne Grenzen waren eine Auswahl aus den Spielen der letzten 50 Jahren. Leider wurde unsere Mannschaft vom Pech heimgesuch­t. Wir mussten frühzeitig verletzung­sbedingt Spieler auswechsel­n. Dies tat dem Teamgeist in der Mannschaft aber keinen Abbruch.

Bis zum Schluss kämpften unsere Sportler, auch wenn es am Ende nur zum sechsten Platz reichte. Die Stimmung in der Festhalle brachten die 1600 Gäste am Abend zur Siegerehru­ng mit anschließe­nden Verbrüderu­ngs-party zum Beben.

Der Sonntag stand im Zeichen eines großen Straßenfes­tivals entlang der Kanaalstra­at. Es gab eine Museums-ausstellun­g zum 50-Jährigen der Be(h)ringen-spiele, verschiede­ne lokale Aussteller und Animateure. Die Freiwillig­e Feuerwehr und historisch­e Armeefahrz­euge präsentier­ten sich. Die Fanfare Beringe und einige Bands sorgten für die musikalisc­he Unterhaltu­ng.

Zudem präsentier­te sich jeder Verein und Ort an seinem Stand. Beim internatio­nalen Kochwettbe­werb konnten sieben lokale Spezialitä­ten der Vereine verkostet werden. Bei uns gab es klassisch Thüringer Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelb­rei liebevoll angerichte­t. Diesen Sieg konnten wir mit nach Hause nehmen.

Abends bei der Abschiedsp­arty wurde noch einmal kräftig gefeiert. Der Höhepunkt war die beeindruck­ende Lasershow und die Übergabe der nächsten Spiele 2022 an unseren Vereinsvor­stand. Bei der Verabschie­dung wurden einige T-shirts getauscht. Was bleibt, sind tolle Erinnerung­en an ein wunderschö­nes Wochenende und die neu geschlosse­nen Freundscha­ften.

Nun liegt es an uns, dass die kommenden Be(h)ringen-spiele ein Erfolg werden. Wir wünschen dem Organisati­ons-komitee und allen Helfern viel Erfolg bei den Vorbereitu­ngen.

Bedanken möchten wir uns hiermit bei allen Helfern, der ehrgeizige­n Sportmanns­chaft und unseren Sponsoren. Zudem möchten wir einen ganz besonderen Dank ausspreche­n an Tino Traberth und seinem TrainerTea­m; Nadine Nogala vom Partyservi­ce Gutgesell und Kerstin Werthmann von der Werbeagent­ur Werthmann & Hühn.

Von Sascha Pfeifer, Vorstand

Behringen-internatio­nal

 ?? FOTO: SASCHA PFEIFER ?? Parade: Ein großer Festumzug ist vor den sportliche­n Vergleiche­n in den Spielen ohne Grenzen Programm.
FOTO: SASCHA PFEIFER Parade: Ein großer Festumzug ist vor den sportliche­n Vergleiche­n in den Spielen ohne Grenzen Programm.
 ??  ??
 ?? FOTO: MATTHIAS DOHT ?? Der BMW-V-CLUB machte mit  Fahrzeugen in Eisenach Station.
FOTO: MATTHIAS DOHT Der BMW-V-CLUB machte mit  Fahrzeugen in Eisenach Station.

Newspapers in German

Newspapers from Germany