Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Treff für „Plattschwä­tzer“oder Doppelkopf-spieler

In der „Alten Schule“gibt es jetzt einen Raum, den Mitglieder des Heimatvere­ins überwiegen­d in Eigenleist­ungen renoviert haben

- Von Birgit Schellbach

Hallungen. Ein Vereinszim­mer hat der Heimatvere­in im Gemeindeha­us „Alte Schule“eingericht­et. Eine große Aktie daran haben Steven Bachmann, Wilfried Herold, Fabian Herold, Sebastian Schotte und Bernd Richter. Der Raum ist renoviert, mit einer Küchenzeil­en und neuen Möbeln ausgestatt­et.

In den Vitrinen soll noch eine kleine Ausstellun­g zur Heimatgesc­hichte ihren Platz finden. „Wir wollen das öffentlich­e Leben fördern“, sagt Bürgermeis­ter Gerd Mähler (parteilos). Die Mitglieder der Kirmesgese­llschaft treffen sich dort, auch die „Plattschwä­tzer“oder der Ortschroni­st mit Gleichgesi­nnten. Für große Runden gibt es noch das Dorfgemein­schaftshau­s im Ort. Aber auch der kleine Raum kann für Festlichke­iten gemietet werden, die Miete liegt bei 200 Euro, sagt Diethard Böttger vom Heimatvere­in. Er verweist auf zahlreiche Veranstalt­ungen, die der Verein auf die Beine stellt, darunter die Highlandga­mes auf dem Sportplatz und das Beachvolle­yball-turnier im Freibad. In der neuen Heimatstub­e sollen neben Mundart-abenden auch Doppelkopf-runden organisier­t werden. Ein Dart-spiel wird ebenfalls noch angeschaff­t.

 ?? FOTOS: BIRGIT SCHELLBACH ?? Geschmackv­oll gestaltet ist das neue Vereinszim­mer in Hallungen. Die Vitrinen werden noch mit Exponaten zur Ortsgeschi­chte bestückt.
FOTOS: BIRGIT SCHELLBACH Geschmackv­oll gestaltet ist das neue Vereinszim­mer in Hallungen. Die Vitrinen werden noch mit Exponaten zur Ortsgeschi­chte bestückt.
 ??  ?? Diethard Böttger hat viele Ideen, um das Dorfleben zu bereichern – hier kommt er aus der „Alten Schule“.
Diethard Böttger hat viele Ideen, um das Dorfleben zu bereichern – hier kommt er aus der „Alten Schule“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany