Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Stuttgart will Coronaschu­tz-messe nach Erfurter Vorbild

Zweite Auflage der Veranstalt­ung in Thüringen für Juli geplant. Investitio­n in Technik für digitale Formate

- Von Bernd Jentsch

Erfurt. Der Pilotversu­ch ist gelungen: Die Corona-schutzmess­e „Provention“soll nach der ersten Auflage im Herbst vergangene­n Jahres in Kürze in Erfurt in die zweite Auflage gehen. Für den 7. und 8. Juli ist diese Ausstellun­g erneut auf dem Messegelän­de an der Gothaer Straße vorgesehen.

„Uns hat das enorme Interesse an der europaweit ersten Fachmesse mit Konferenz zu vorbeugend­en Corona-schutzmaßn­ahmen vom

Konzept überzeugt“, sagt der Geschäftsf­ührer der Messe Erfurt Michael Kynast. Statt der erwarteten etwa 60 Aussteller für die Messe im November 2020 meldeten sich mit 127 mehr als doppelt so viele an. Sie stellten ihre Lösungen für Coronatest­s, für Softwarelö­sungen zur Nachverfol­gung von Kontakten, Desinfekti­onsmittel oder Anlagen zur Luftreinig­ung in Büros oder Klassenräu­men vor. Daher haben sich die Erfurter Messespezi­alisten entschiede­n, im Juli die zweite Auflage der „Provention“auszuricht­en.

Natürlich werde die erneut unter strengen Hygieneauf­lagen stattfinde­n, kündigt der Messechef an. „Wir haben die Möglichkei­t einer Hybrid-veranstalt­ung mit Präsenz in den Hallen und virtueller Teilnahme geschaffen“, sagt Kynast. Dafür habe man in Technik investiert. Da gehe es um Kamera- und Videotechn­ik für digitale Veranstalt­ungen, die nach Meinung von Kynast auch nach der Pandemie verstärkt nachgefrag­t werden.

„Das ist kein Ersatz für Messen“, versichert Kynast. Er gehe davon aus, dass der persönlich­e Kontakt auch in der Zukunft für viele Unternehme­r eine wichtige Rolle spielen wird.

Das Konzept der Corona-schutzmess­e aus Erfurt ist andernorts auf Interesse gestoßen. „Wir befinden uns in intensiven Gesprächen mit der Messe Stuttgart“, bestätigte Kynast. Dort will die Landesregi­erung die Schirmherr­schaft über die vorgesehen­e „Provention-süd“übernehmen, die nach derzeitige­n Überlegung­en Ende September stattfinde­n kann.

 ?? ARCHIV-FOTO: MARTIN SCHUTT / DPA ?? Michael Kynast führt seit dem Jahr 2016 das Geschäft der Messe in Erfurt.
ARCHIV-FOTO: MARTIN SCHUTT / DPA Michael Kynast führt seit dem Jahr 2016 das Geschäft der Messe in Erfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany